"Das war unser Rettungsanker!"
Durch Ihre Spenden und durch die Unterstützung des Müttergenesungswerks konnte Kristin in einer Mutter-Kind-Kur neue Kraft schöpfen!
Durch Ihre Spenden und durch die Unterstützung des Müttergenesungswerks konnte Kristin in einer Mutter-Kind-Kur neue Kraft schöpfen!
Nachdem Christinas Kurantrag abgelehnt wurde, hatte sie die Hoffnung schon aufgegeben. Durch die Beratung im MGW bekam sie ihre langersehnte Kur.
Das MGW unterstützt einkommensschwache Mütter, Väter und Pflegende finanziell. Im Interview erklärt Beraterin Karina Hauck, wie das funktioniert.
Klinikleiterin Sabine Depew im Interview über den positiven Effekt des spendenfinanzierten Digital-Projekts in der Klinik Westfalenhaus.
Das traditionelle Bild des Vaters verändert sich, sagt Thomas Altgeld, Vorstandschef des Bundesforums Männer e. V. und Geschäftsführer der LVG & AFS.
Achtsamkeits-Coach Nuria Pape-Hoffmann gibt Tipps und konkrete Anleitung für mehr Zen in deinem Alltag
Es braucht echte Superkräfte, um alleinerziehend durch die Pandemie zu navigieren. Annika erzählt uns, wie es ihr erging und wie ihr die MGW-Kur half.
Fragt mal jemand nach der Situation von Eltern mit schulpflichtigen Kindern? - Öffentlicher Appell einer betroffenen Mutter.
Kann man in Zeiten von Corona eine Kur machen? Auf jeden Fall! Eine Kurteilnehmerin berichtet von ihren positiven Erfahrungen.
Warum Mütter gerade jetzt #gemeinsamstark sein sollten und wie ihnen die Momunity-App dabei helfen kann.
Kinder- und Jugendärztin Dr. Karella Easwaran im Interview über den Weg aus der Stressfalle hin zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Nach einer missglückten Kur folgt eine positive Erfahrung für Yvonne und ihre Kinder: Rundum-Wohl-Fühl-Faktor in der Rehaklinik Schwabenland