Jobs Das Müttergenesungswerk als Arbeitgeber

Offene Stellen

Lehrkraft (Sek I) für Unterrichtsmaterialien (m/w/d)

Sie sind eine engagierte Lehrkraft für den Bereich Sekundarstufe I und haben Freude an der Ausarbeitung kreativer Unterrichtsmaterialien? Sie sind begeistert mit Ihrer Arbeit soziales Engagement zu fördern und sich damit für die Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen einzusetzen? 

Dann suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben

  • Erstellung einer (ggf. mehrerer) Unterrichtseinheit(en) im Rahmen des MGW-Schulwettbewerbs
  • Entwicklung kompetenzorientierer, lehrplankonformer Inhalte für Sek I, die fächerübergreifend und bundesweit eingesetzt werden können
  • Konzeptionelle Festlegung von Abbildungen und der zum Einsatz kommenden Materialien, Gegenstände etc.

Ihr Anforderungsprofil

  • Erfahrung in der Ausarbeitung von Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufe I
  • kreatives Mindset und Begeisterung für das Thema 
  • Kenntnisse über die bundesweit unterschiedlichen Lehrplan-Vorgaben 

Die Vergütung wird nach Stundenaufwand berechnet und kann auf Honorarbasis oder über die Ehrenamtspauschale abgerechnet werden.

Schicken Sie bitte Ihre Kurzinfo mit Vita, besonderen Kenntnissen und Motivation per Mail an oeffentlichkeitsarbeit@muettergenesungswerk.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rebekka Rupprecht telefonisch unter 030 – 330029 15 gerne zur Verfügung.

Elly Heuss-Knapp-Stiftung
Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63, 10115 Berlin
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@muettergenesungswerk.de

Über uns

Die Elly Heuss-Knapp-Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk (MGW) wurde 1950 von Elly Heuss-Knapp gegründet. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Berlin-Mitte. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Gesundheit und Gesunderhaltung von Müttern sowie von Vätern und von pflegenden Angehörigen. Besonders zeichnet sich das MGW durch ganzheitliche und gendersensible Kurmaßnahmen und das Konzept der Therapeutischen Kette im MGW-Verbund aus: Beratung vor der Kur, Kurmaßnahme und wohnortnahe Nachsorgeangebote. Hierzu arbeiten unter dem Dach des MGW die fünf Wohlfahrtsverbände bzw. deren Fachverband/Arbeitsgemeinschaft (AWO, DRK, EVA, KAG, Parität) in einem großen Netzwerk zusammen. Das MGW erhält keine öffentliche Förderung und ist auf Spenden angewiesen. Mit den Spenden können z. B. einkommensschwache Mütter und Väter direkt unterstützt werden, um an einer Kurmaßnahme teilzunehmen. Es werden die Beratung und Nachsorgeangebote gestärkt. Und das MGW leistet Informations- und Aufklärungsarbeit und verbessert durch politische Arbeit die Rahmenbedingungen für die Kurmaßnahmen.

Ihre Vorteile

Wichtig ist uns, dass wir ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Berufstätigkeit mit familiären und privaten Aufgaben sehr gut in Einklang gebracht werden können.

Daher bieten wir

  • Teilzeitmodelle und familiäre Auszeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, warmherzigen, interdisziplinären Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Abwechslungsreiches und herausfordendes Arbeitsfeld
  • Sinnstiftende Tätigkeit in einer national tätigen Stiftung

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Katharina Schwarzburger

Office- und Projektmanagement

info(at)muettergenesungswerk.de

Tel. 030 33002922