Das MGW-Qualitätssiegel

Um die einzigartige Qualität der Kliniken sichtbar zu machen, hat das Müttergenesungswerk das MGW-Qualitätssiegel eingeführt. Voraussetzung für den Erhalt des MGW-Qualitätssiegels ist die Erfüllung aller MGW-Qualitätskriterien. Die Überprüfung der Kliniken erfolgt durch qualifizierte externe Auditor*innen. Das Siegel wird für die Dauer von drei Jahren vergeben, danach erfolgt eine erneute Prüfung.
MGW-geprüftes Konzept: Väter

Väter erhalten in den Kliniken im MGW-Verbund ebenso eine geschlechtsspezifische und ganzheitliche Qualität wie Mütter. Die Kliniken, die Väter aufnehmen, arbeiten nach den väterspezifischen MGW-Qualitätskriterien. Die Therapien finden unter Vätern statt und sind individuell auf sie und ihre Kinder abgestimmt.
Die Kliniken, die Väter aufnehmen, führen das Zusatzsiegel „Geprüftes Konzept Väter“.
MGW-geprüftes Konzept: pflegende Angehörige

Auch pflegende Frauen und pflegende Männer können eine Kur für Pflegende nach §§ 23 oder 40 SGB V beantragen und diese in einer anerkannten Klinik des Müttergenesungswerks durchführen.
Werden pflegende Angehörige aufgenommen, arbeitet die Klinik nach den Qualitätskriterien für pflegende Frauen und/oder Qualitätskriterien für pflegende Männer. Die Therapien finden unter Pflegenden statt und sind individuell auf sie abgestimmt.
Kliniken, die diese Maßnahmen anbieten, führen das Zusatzsiegel „Geprüftes Konzept Pflegende“.