Rehaklinik Borkum für Mutter/Vater-Kind – Haus Frisia IKNr.: 510344937
Die Rehaklinik Borkum liegt auf der Nordseeinsel Borkum, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Sie bietet alles für eine erfolgreiche indikationsgerechte Vorsorge und Rehabilitation. Alle Zimmer sind mit Telefon und TV ausgestattet. Weiter gehören Physiotherapie, Meerwassertherapiebecken, Kinderspielhaus, Hofspielplatz, Gymnastikraum, Gruppenräume, Teeküchen und Aufenthaltsräume zur Klinik. Die Spezialisierung liegt in der Behandlung psychosomatischer Krankheiten sowie Haut- und Atemwegserkrankungen.
Anmeldung
Stefanie Sauer, Silvia Dachwitz, Marion Zinke
Tel. 04922 3060
Besondere Merkmale der Klinik
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.1, F33.0, F33.1, F33.9, F41.0, F41.2, F41.9, F43.0, F43.2, F43.8, F45.0, F45.1, F45.2, F45.3-, F45.8, F48.0, F48.9, F51.0
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J22, J30-J39, J30.4, J31.0, J32.9, J34.8, J39.8-, J40-J47, J40, J41.-, J42, J44.9-, J45.-, J95-J99
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L00-L08, L20-L30, L20.9, L40-L45, L50-L54, L60-L75, L80-L99
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z63, Z73
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.1, F33.0, F33.1, F33.9, F41.0, F41.2, F41.9, F43.0, F43.2, F43.8, F45.0, F45.1, F45.2, F45.3-, F45.8, F48.0, F48.9, F51.0
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J22, J30.4, J31.0, J32.9, J39.8-, J40, J41.-, J42, J44.9-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L00-L08, L20-L30, L20.9, L50-L54, L60-L75, L80-L99
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z63, Z73
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F83, F90.0, F91.0, F91.8, F92.8, F93.9, F94.8, F98.8
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J22, J30-J39, J30.4, J31.0, J32.9, J34.8, J39.8-, J40-J47, J40, J41.-, J42, J44.9-, J45.-, J80-J84, J95-J99
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L00-L08, L20-L30, L20.9, L50-L54, L80-L99
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z63, Z73
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F83, F90.0, F90.1, F90.8, F92.8, F93.9, F94.8, F98.8
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J22, J30-J39, J30.4, J31.0, J32.9, J34.8, J39.8-, J40-J47, J40, J42, J44.9-, J45.-, J80-J84, J95-J99
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L00-L08, L20-L30, L20.9, L50-L54, L60-L75, L80-L99
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z63, Z73
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Arzt, Ärztin, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
Psychosoziale Therapie
Psych. Psychotherapeut, PsychologInnen (Master), Familientherapeutin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Bewegungstherapeutin, PhysiotherapeutInnen
Pädagogische Angebote
Sozialpädagogin, ErzieherInnen
Weitere Teammmitglieder
Ernährungsberaterin
Einzel- und Gruppengespräche
Psychologische Einzelberatung (für Reha-Patienten), themenzentrierte Gruppenseminare z. B. Depression, Selbstwert, Stressbewältigung, Erziehung, Angst-/Schlafstörungen
Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training, Entspannungstherapie für Kinder ab 5 Jahren
Interaktionstherapie mit dem Kind
Mo.-Fr.: Kreativangebote für behandlungsbedürftige Kinder: Mutter-Kind-Interaktionen, -Turnen und -Schwimmen
(Seewasser)wannenbäder mit medizinischen Zusätzen, Packungen, Atemtherapie, Inhalation, krankengymnastische Einzel- oder Gruppenbehandlung, Wirbelsäulengymnastik, Wassergymnastik
Kinder: Inhalation, medizinische Voll-/Teilbäder, Atemtherapie, Bewegungstherapie ab 4 Jahren und Bewegungsbad ab 8 Jahren
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Einzel- und Gruppenberatung zu: Adipositas, Ernährung, Raucherentwöhnung
Bewegungstraining
Nordic-Walking, Walken, Aqua-Fitness, Wirbelsäulengymnastik
Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung in Gruppen, bei Bedarf einzeln
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost
Christine Thießen
Für 38 Mütter und 60 Kinder
Thomas Kemmler-Kell, FA für Allgemeinmedizin
Alter
2-12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:15-16:30 Uhr
Sa.: 9:00-12:00 Uhr Bedarfsbetreuung
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Ab 11 Jahren: Ganztagsbetreuung im separaten Jugendhaus für Kinder in der Saisonzeit (im Winter teilweise geschlossen)
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, Paritätisches Qualitätssiegel
nicht konfessionell
Nordseeklima, Reizklima
Lage
Nordsee
Geografische Lage
Westlichste und größte der sieben deutschen ostfriesischen Inseln
Mit Bus und Bahn
Bhf. Emden Außenhafen, weiter mit der Fähre und der Inselbahn. Abholservice am Bhf. möglich.
Mit der Fähre
Ab Eemshaven (Niederlande) und ab Emden Außenhafen
Rehaklinik Borkum für Mutter/Vater-Kind – Haus Frisia
Bubertstraße 5-7
26757 Borkum
04922 3060
04922 306-199
Klinik.Borkum(at)kur.org
Anmeldung:
Stefanie Sauer, Silvia Dachwitz, Marion Zinke
Tel. 04922 3060

Kur + Reha GmbH
Paritätischer
Eggstraße 8
79117 Freiburg i. Br.
0761 453900
0761 45390-90
info(at)kur.org