Mutter/Vater-Kind-Klinik IKNr.: 510975156
Die Mutter/Vater-Kind-Klinik und Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche befindet sich auf einer Höhe von 1.050 m in Oy-Mittelberg. Landschaftlich wunderschön in waldreicher Umgebung liegt die Klinik in herrlicher Aussichtslage auf die Füssener Berge. Das milde Reizklima ist hausstaubmilbenarm, pollen-, nebel- und allergenarm und weist Güteklasse I auf. Sommer wie Winter stellt es einen bedeutenden Therapiefaktor bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen und Erkrankungen des allergischen Formenkreises dar.
Anmeldung
Patientenaufnahme
Tel. 08366 980-112
info@hochgebirgs-klinik.de
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Schwimmbad
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E65-E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F43.-, F45.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J45.-
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z60, Z61, Z62, Z64.-
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E65-E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F90-F98
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J45.-
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E65-E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F43.-, F45.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J45.-
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z60
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E65-E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F43.-, F45.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J45.-
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z60
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FÄ für Allgemeinmedizin, FÄ für Kinder- und Jugendmedizin, Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern, Arzthelferinnen
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Psychologinnen, Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Sozialpädagoge
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeuten, Sportlehrer, Masseur und Bademeister, Ergotherapeuten
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Kinderpflegerinnen, Lehrer
Weitere Teammmitglieder
Neurodermitistrainerin, Asthmatrainer
Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Kindern mit AD(H)S, Mütter mit Kindern mit Adipositas
Einzel- und Gruppengespräche
Einzelgespräche, themenorientierte Gruppengespräche, Erziehungsberatung, AD(H)S-Schulung, individuelle Schulberatung, pädagogische Beratungsgespräche
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Wortgottesdienste, christliche Feiertage werden berücksichtigt
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Yoga, Pilates
Körper- und Kreativtherapie
Kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien, Meditation
Interaktionstherapie mit dem Kind
Verschiedene Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativangebote
Klassische Massage, Heißluft, Fango, Bindegewebsmassage, Colon-Massage, Einzel- und Gruppenkrankengymnastik, Manuelle Therapie, Atemtherapie, Elektrotherapie
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Indikationsbezogene Vorträge Mütter/Väter: Asthma bronchiale, Adipositas, Rückenschule, Neurodermitis, Infekte, AD(H)S und Erziehung, Stressbewältigung
Bewegungstraining
Therapeutisches Wandern, Walken, Gruppengymnastik, Haltungsschulung, Ergometertraining, Wassergymnastik, MTT, Mutter-Kind-Turnen
Ernährungsberatung
Einzelberatung für Allergien, Unverträglichkeiten und speziellen Diäten, Gruppenberatung für Adipositas und Neurodermitis
Weitere Angebote
Naturheilverfahren, Homöopathie
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost
Schwimmbad, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang
Jürgen Waibel, Dipl.-Betriebswirt (FH)
Für 33 Mütter/Väter und ihre Kinder
dreiwöchentlich
Dr. med. Felicitas Börner, FÄ für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Gabriela Gaschler, FÄ für Allgemeinmedizin, Sozialmedizin, Kurärztin
Alter
3-16
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Do.: 8:30-16:00 Uhr, Fr.: 8:30-15:00 Uhr
Teilweise Abendangebote bis 21:00 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Schulbegleitender Unterricht
Klinikschule
MGW‐Qualitätssiegel, MGW‐geprüftes Konzept Väter, DIN EN ISO 9001, AOK Bayern‐Qualitätszeichen
katholisch
Mildes Reizklima
Lage
Hochgebirge
Geografische Lage
Allgäuer Voralpenland (1.050 m über NN)
Mit Bus und Bahn
Bhf. Oy-Mittelberg. Abholservice vom Bhf. möglich.
Mutter/Vater-Kind-Klinik
in der Hochgebirgsklinik Mittelberg
Alois Wagner-Stiftung Mittelberg Alois-Wagner-Straße 45
87466 Oy-Mittelberg
08366 9800
08366 980-138
info(at)hochgebirgs-klinik.de
Anmeldung:
Patientenaufnahme
Tel. 08366 980-112
info@hochgebirgs-klinik.de

Hochgebirgsklinik Mittelberg
KAG
Alois-Wagner-Straße 45
87466 Oy-Mittelberg
083669800
08366980158
waibel(at)reha-klinik-oy-mittelberg.de