Mutter-Kind-Klinik Saarwald IKNr.: 511002275
Die Mutter-Kind-Klinik Saarwald liegt ca. 1 km vom Ortszentrum Nohfelden, direkt am Wald. Das weitläufige parkähnliche Gelände bietet viel Platz. 36 Apartments mit Telefon, Babyphone, TV. Für größere Familien auch vier Bungalows à zwei Wohneinheiten. Die meisten Appartements sind behindertengerecht. Die Klinik ist bestens ausgestattet. Therapiehaus: Physiotherapie, Sauna, Bibliothek, Liegewiese, Kreativraum, Kraftraum, Turnhalle, behindertengerechter Erlebnisspielplatz.
Anmeldung
Team Pflege/Verwaltung
Tel. 06852 90170
Fax 06852 9017-50
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Sauna
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F30-F39, F31.3, F32.1, F33.0, F33.1, F33.9, F40-F48, F40.1, F41.0, F41.1, F41.2, F41.9, F43.0, F43.1, F43.2, F43.8, F45.0, F45.1, F45.2, F45.3-, F45.4, F48.0, F48.9, F50-F59, F60-F69
G:
Krankheiten des Nervensystems
G35.9, G40-G47, G40.9, G43.-, G43.9
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M00-M99
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z63, Z73
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F31.3, F32.3, F33.0, F33.1, F33.9, F40.1, F41.0, F41.1, F41.2, F41.9, F43.0, F43.1, F43.2, F43.8, F45.0, F45.1, F45.2, F45.3-, F45.4, F48.0, F48.9, F83, F90.0, F91.8, F92.8, F93.9, F94.8, F98.8
G:
Krankheiten des Nervensystems
G35.9, G40.9, G43.9
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.0-, M40.5-, M41.9-, M42.9-, M43.8-, M51.9
Q:
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
Q65-Q79, Q65.-, Q66.-, Q67.-, Q68.-, Q69.-, Q70.-, Q71.-, Q72.-, Q73.-, Q74.-, Q75.-, Q76.-, Q77.-, Q78.-, Q79.-, Q90.9
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z63, Z73
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E65, E66.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F30-F39, F31.3, F32.-, F32.0, F32.1, F32.9, F33.-, F33.0, F33.1, F33.8, F33.9, F39, F40-F48, F40.-, F40.0-, F40.1, F40.2, F40.8, F40.9, F41.-, F41.0, F41.1, F41.2, F41.9, F43.-, F43.0, F43.1, F43.2, F43.8, F43.9, F45.-, F45.0, F45.1, F45.2, F45.3-, F45.4, F45.9, F48.0, F48.9, F50-F59, F50.-, F51.-, F59, F90-F98
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Allgemeinarzt, Kinderärzte, med. Fachangestelle, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Diätassistentin und Ernährungsberater
Psychosoziale Therapie
Psychologen-Psychotherapeuten, Sozialpädagogin, Rehabilitationspädagogin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutinnen, Ergotherapeut, Entspannungstherapeuten
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Heilpädagogen, Logopäde, Kinderpfleger, Arbeitspädagogen
Alleinerziehende Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Angsterkrankungen, Mütter mit Burnout, Mütter mit Kindern mit AD(H)S, Mütter mit Kindern mit Down-Syndrom, Mütter mit Kindern mit Epilepsie, Mütter mit Kleinstkindern (0-2), Mütter mit Multipler Sklerose
Einzel- und Gruppengespräche
Psychologische Einzelgespräche, Elternberatung, prozessorientierte Gruppengespräche (z. B. soziale Kompetenz, Stress-, Angst- und Depressionsbewältigung), kinderpsychotherapeutische Unterstützung
Entspannungstherapie
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Atemtherapie, Yoga, Fantasiereisen, Entspannung durch Aromen
Körper- und Kreativtherapie
Kreatives Gestalten, weitere Angebote nach Jahreszeit
Interaktionstherapie mit dem Kind
Mutter-Kind-Turnen, Mutter-Kind-Massage, Mutter-Kind-Kreativ, Mutter-Kind-Geschmacksreise, Mutter-Kind-Nordic Walking, Mutter-Kind-Reittherapie
Med. Bäder, Wärmebehandlung, Sauna, Massage, Krankengymnastik (einzeln und in Gruppen), WS-Gymnastik, Atemtraining, Lymphdrainage, Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Diätgruppen und Schulung, Ernährungs- und Erziehungsberatung, wechselnde Themengruppen, Gesundheitsvorträge mit verschiedenen Schwerpunkten
Bewegungstraining
Frühsport, (Nordic) Walking, Haltungsturnen, Rückenschule, Zirkeltraining, Übungen mit verschiedenen Kleintrainingsgeräten, Einweisung in die Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung, Beratung bei Essstörungen, Beratung für gesunde Ernährungsumstellung
Weitere Angebote
Fußreflexzonenmassagen, Aromatherapie, asiatische Entspannungsübungen, Bogenschießen, „Ich-Zeiten“
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost, Besonderheiten nach Rücksprache
Sauna, Babyfon, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang
Pilar Velázquez
Für 36 Mütter/Väter mit ihren Kindern
wöchentlich
Dr. med. Viorica Breidenstein, FÄ für Allgemeinmedizin
Dr. med. Katharina Schwarzbach, FÄ für Kinder- und Jugendmedizin
Alter
bis 13
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:30-16:30 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Bogenschießen, Bewegung, handwerkliche Projekte, Nordic Walking, Kreativangebote, Waldpädagogik, Exkursionen
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, MGW‐geprüftes Konzept Väter, Paritätisches Qualitätssiegel
englisch, französisch, spanisch, rumänisch
nicht konfessionell
Mildes Reizklima
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Dreiländereck Saarland-Frankreich-Luxemburg, Nähe des Bostalsees im Naturpark Saar-Hunsrück
Mit Bus und Bahn
Bhf. Neubrücke-Nahe oder Türkismühle (beide behindertengerecht). Abholservice vom Bhf. möglich.
Mutter-Kind-Klinik Saarwald
Buchwaldstraße 74
66625 Nohfelden
06852 90170
06852 9017-50
Klinik.Saarwald(at)kur.org
Anmeldung:
Team Pflege/Verwaltung
Tel. 06852 90170
Fax 06852 9017-50

Kur + Reha GmbH
Paritätischer
Eggstraße 8
79117 Freiburg i. Br.
0761 453900
0761 45390-90
info(at)kur.org