Mutter-Kind-Klinik "Maria am See" IKNr.: 511601577
Bad Salzungen ist ein anerkanntes Sole-Heilbad. Die Klinik befindet sich oberhalb vom Burgsee. Zur Stadtmitte sind es nur zehn Gehminuten. Alle Apartments sind mit Telefon und überwiegend mit Balkon ausgestattet. Die Klinik verfügt über einen Aufzug, ein Schwimmbad mit Sauna und ein parkähnliches Gelände mit Spielplatz. In den Etagen finden Sie gemütliche Teeküchen, einen Spielraum, einen Fitnessraum sowie Waschmaschinen und Trockner. Im Gradierwerk ist Sole-Inhalation möglich. Bad Salzungen verfügt über ein Klinikum.
Anmeldung
Angelika Oschmann
Tel. 03695 6903-11
maria-am-see@caritas-bistum-erfurt.de
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Für Schwangere geeignet
Schwimmbad
Sauna



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E00-E07, E65-E68, E66.-, E68, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F40-F48, F43.-, F45.-, F48.0, F50-F59, F60-F69, F90-F98
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10.-, I95.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J30.-, J31.-, J32.0, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-, J95-J99
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M42.-, M43.0-, M43.1-, M43.2-, M47.-, M51.-, M53.-, M54.-, M75.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z64.-, Z65
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E65-E68, E66.-, E68
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-, J98.8
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin, FA für Innere Medizin, FA für Kinderheilkunde, Krankenschwestern
Psychosoziale Therapie
Psychologische Psychotherapeutin, Dipl.-Psychologin, Dipl.-Sozialarbeiterin, Dipl.-Sozialpädagogin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutinnen, Sporttherapeutin
Pädagogische Angebote
Erzieher*innen, Heilerziehungspflegerin, Kinderpflegerin, Betreuerin, Erziehungshelferin
Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Angsterkrankungen, Mütter mit Kleinstkindern (0-2), Schwangere Mütter, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Indikationsbezogene und bedarfsorientierte Einzelberatung/-therapie, Einzel- und Gruppengespräche zu Lebens-, Sozial- und Erziehungsfragen, Schwerpunktangebote: Trauer und Angststörungen
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Morgenkreis für "Groß und Klein", auf Wunsch Glaubensgespräche und Gottesdienst durch einen Seelsorger
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation (Jacobson), Mentale Entspannung, Yoga, Entspannung für Kinder, Sauna
Körper- und Kreativtherapie
kreatives Gestalten
Interaktionstherapie mit dem Kind
verschiedene Kreativangebote wie z. B. Taschen bedrucken, Tassen anmalen, Töpfern, Mutter-Kind-Zumba, Mutter-Kind-Turnen, Liederkreis, Märchenstunde, Ausflug zur Wartburg 1x pro Durchgang
Inhalationen, Hydrotherapie, Elektrotherapie, Massagetherapie, Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Wärmetherapie, Extensionsbehandlung (Schlingentisch), Beckenbodengymnastik, Rückenschule
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Indikationsbezogene Schulungen, Arztvorträge, Gruppenangebote zum Thema "Selbstwert" und zu Erziehungsfragen
Bewegungstraining
Wirbelsäulen- und Wassergymnastik, Wandern, Fitnesstraining, Walken, Adipositasgymnastik, Aqua-Jogging, Step Aerobic
Weitere Angebote
Behandlung von Angst- und Panikstörungen
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost
Schwimmbad, Sauna, Babyfon, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang, Bäder/Therme am Ort
Angelika Oschmann
Für 28 Mütter und 45 Kinder
dreiwöchentlich
Dr. med. Thea Krecker, FÄ für Allgemeinmedizin
Alter
bis 12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:30 bis 12:00 Uhr Pflichtbetreuung für alle Kinder, 12:00 bis 15:00 Uhr Bedarfsbetreuung
Kinder unter 3 Jahren Pflichtbetreuung, Nachmittagsbetreuung nur auf Anfrage
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Kindersportgruppen für 3-6 Jahre, 6-12 Jahre, Vorführung im Planetarium ab 6 Jahre, Liederkreis, kreatives Basteln,
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, DIN EN ISO 9001
russisch
katholisch
Mildes Reizklima
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Werratal zwischen Thüringer Wald und der Rhön
Mit dem Auto
Bis Bad Salzungen, dann dem Wegweiser „Klinikroute” folgen.
Mit Bus und Bahn
Bhf. Eisenach oder Meiningen. Abholservice am Bhf. Bad Salzungen möglich.
Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
Am Stadion 14
36433 Bad Salzungen
03695 6903-11
03695 6903-13
maria-am-see(at)caritas-bistum-erfurt.de
Anmeldung:
Angelika Oschmann
Tel. 03695 6903-11
maria-am-see@caritas-bistum-erfurt.de

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
KAG
Wilhelm-Külz-Str. 33
99084 Erfurt
03695 6903-11
maria-am-see(at)caritas-bistum-erfurt.de