Mutter-Kind-Klinik Kurzentrum Norderney IKNr.: 510346940
Das Kurzentrum Norderney ist eine zertifizierte Vorsorge- und Rehabilitationsklinik. Vier Fachärzte garantieren eine indikationsgerechte medizinische Betreuung auf höchstem Niveau. Die Vielfalt der natürlichen Heilfaktoren begünstigen die Stärkung des Immunsystems. Die Insel Norderney zählt zum Weltnaturerbe "Ostfriesisches Wattenmeer". Die Klinik liegt direkt am zwölf Kilometer langen Sandstrand. Die Standardzimmer verfügen über Telefon, teils Balkon mit Meerblick.
Anmeldung
Frau Fröhlich-Theiß, Frau Klostermann
Tel. 04932 931-181
Fax 04932 931-152
kurzentrum-norderney@aw-kur.de
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium



F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F43.2, F45.-, F48.-, F54
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10.-, I34.-, I47.-, I48.-, I83.-, I95.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40, J41.-, J42, J43.-, J44.-, J45.-, J98.8
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L01.-, L02.-, L03.0-, L03.1-, L03.2, L03.3, L03.8, L04.0, L04.1, L04.2, L04.3, L04.8, L05.-, L08.-, L10-L14, L20-L30, L40.0, L40.2, L40.3, L40.4, L40.5+, L40.8, L40.9, L41.-, L42, L43.-, L44.-, L45*, L50-L54, L55-L59, L60-L75, L80-L99
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54, M60-M79, M80-M94, M95-M99
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z54.-!, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-, Z73
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F34.-, F40.-, F41.-, F42.-, F43.-, F45.-, F48.-, F51.-, F54, F98.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z54.-!, Z58, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-, Z72.-, Z73
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E84.0, E84.9
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F09, F45.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40, J41.-, J42, J43.-, J44.-, J45.-, J70.9, J98.8
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L01.-, L02.-, L03.0-, L03.1-, L03.2, L03.3, L03.8, L04.0, L04.1, L04.2, L04.3, L04.8, L05.-, L08.-, L10-L14, L20-L30, L40.0, L40.2, L40.3, L40.4, L40.5+, L40.8, L40.9, L41.-, L42, L43.-, L44.-, L45*, L50-L54, L55-L59, L60-L75, L80-L99
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R62.-, R94.2
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z60, Z61, Z62, Z63
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Allgemeinmedizin, Psychosomatik, Dermatologie, Allergologie, Kinder und Jugendmedizin
Psychosoziale Therapie
Psychologe und Psychlogin, Dipl.-Sozialpädagoginnen/-Arbeiterinnen, Ergotherapeutin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeuten, Sporttherapeutin, Masseur/med. Bademeister
Pädagogische Angebote
Lehrerin, Ergotherapeut
Weitere Teammmitglieder
Dipl.-Ökotrophologin
Mütter mit suchtkranken Angehörigen, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychologische Einzel- und Gruppengespräche, kurzzeittherapeutische Interventionen, systemische, familien-, verhaltens- und gesprächstherapeutische Ansätze, Trauerarbeit, Nichtrauchertraining
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation, Yoga, Qigong, Tai Chi, Stretch und Relax, Wing Tsun
Körper- und Kreativtherapie
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien, Märchentherapie
Interaktionstherapie mit dem Kind
Kreativangebote, Entspannung, Aktivitäten am Meer, Klimatherapie, Märchentherapie, Glücksschule, Kooperation mit Besucherzentrum Wattwelten Norderney
Krankengymnastik, Massagen, Lymphdrainage, Faszienbehandlung, Atemtherapie, Inhalationen, Bäder, Klimatherapie nach Prof. Menger: Abhärtung in der Nordsee
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Medizinische Vorträge, Nichtrauchertraining, Gesundheitsbewusstsein allgemein, Stärkung des Immunsystems, Freizeitsport, Ernährungs- und Diätberatung, Asthmaschulung (für Mütter)
Bewegungstraining
Nordic Walking, Ausdauertraining, Gymnastik, Kräftigung des Bewegungsapparates, Stärkung der motorischen Fähigkeiten, Rückenschulung, Zumba
Ernährungsberatung
Ernährungs- und Diätberatung, Beratung bei Allergien
Weitere Angebote
Qigong, Tai Chi, Thalassotherapie, Lichttherapie
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost
Bäder/Therme am Ort
Ute Dünschede, Dipl.-Sozialarbeiterin
Für 59 Mütter und 80 Kinder
dreiwöchentlich
B. Brüggemann, FA Allergologie/Dermatologie
Dr. Huwe, FA Allgemeinmedizin
M. Schulz, FA Allgemeinmedizin, Chirotherapie
Dr. Müller-Bergfort, FA für Kinder und Jugendmedizin
Alter
3-12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:00-15:00 Uhr
Therapiesamstage: 8:00-12:00 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Kinder mit Behinderung auf Anfrage
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, AWO‐Normen, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX
englisch, russisch, rumänisch
nicht konfessionell
Nordseeklima, Seebad
Lage
Nordsee
Geografische Lage
Ostfriesische Insel, Weltnaturerbe Wattenmeer
Mit dem Auto
A31 bis Ausfahrt Emden, B72 bis Ausfahrt Norddeich Mole
Mit Bus und Bahn
Bhf. Norddeich Mole, weiter mit der Fähre.
Mutter-Kind-Klinik Kurzentrum Norderney
Vorsorge- und Rehabilitationsklinik
Benekestraße 26
26548 Norderney
04932 931-181
04932 931-152
kurzentrum-norderney(at)aw-kur.de
Anmeldung:
Frau Fröhlich-Theiß, Frau Klostermann
Tel. 04932 931-181
Fax 04932 931-152
kurzentrum-norderney@aw-kur.de

AW Kur und Erholungs GmbH Dortmund
AWO
Kronenstraße 63-69
44139 Dortmund
0231 54830
0231 5483-140
service(at)aw-kur.de