Mutter-Kind-Klinik in der Fachklinik Prinzregent Luitpold IKNr.: 570970082
Die Fachklinik liegt in prädestinierter Lage mitten in der Natur im Ortsteil Oberschwenden bei Scheidegg im Allgäu. Alle Zimmer in der modernen und freundlichen Klinik sind mit getrenntem Schlafraum für Mutter und Kind/er ausgestattet. Zur weiteren Ausstattung gehören u. a. das Schwimmbad, ein Sportplatz mit Beachvolleyballfeld und schöne Außenspielplätze. Der Naturerlebnispark "skywalk allgäu" befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Anmeldung
Ellena Bentele
Tel. 08381 896-1021
info@klinikprinzregentluitpold.de
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Achtung Höhenlage!
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Schwimmbad
Sauna
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E00-E07, E10-E14, E65-E68, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F34.-, F38.-, F39, F40-F48, F50-F59, F60-F69
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J39.-, J42, J43.-, J44.-, J45.-, J47, J98.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R63.5
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E00-E07, E10-E14, E65-E68, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F34.-, F38.-, F39, F40-F48, F50-F59, F60-F69
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J39.-, J42, J43.-, J44.-, J45.-, J47, J98.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R63.5
D:
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
D80.-
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E00-E07, E65-E68, E70-E90, E84.0
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F45.-, F50-F59, F60-F69, F80-F89, F90-F98
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J39.-, J42, J44.-, J45.-, J47, J98.-
D:
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
D80.-
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E00-E07, E10-E14, E65-E68, E70-E90, E84.0
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F45.-, F50-F59, F60-F69, F80-F89, F90-F98
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J39.-, J42, J44.-, J45.-, J47, J98.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FÄ für Allgemeinmedizin, FÄ für Kinder- und Jugendmedizin, Diabetologe, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
Psychosoziale Therapie
Sozialpädagogin, Dipl.-Psycholog*innen, Entspannungstherapeut*in
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen, Dipl.-Sportwissenschaftler*innen, Ergotherapeutin, Motopädin
Pädagogische Angebote
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Klinikschule mit 7 Lehrkräften mit Unterricht in allen Schularten
Weitere Teammmitglieder
Asthma-, Adipositas-, Neurodermitistrainer*in, Diätassistentinnen, Diabetesberater*innen, Seelsorger
Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Adipositas, Mütter mit Burnout, Mütter mit Gewalterfahrung, Mütter mit Kindern mit AD(H)S, Mütter mit Kindern mit Enuresis, Mütter mit Migräne
Einzel- und Gruppengespräche
Themenorientierte Gruppengespräche: Umgang mit Stress, Erziehungsfragen, Trennung und Scheidung, Selbsterfahrung, psychosoziale Einzelberatung, bei Bedarf psychologische Einzelberatung
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Pastorale Begleitung, Gottesdienste
Entspannungstherapie
Entspannungstherapie mit Elementen von Progressiver Muskelentspannung, Körper-Scan, Fantasiereisen und Klangschalentherapie
Körper- und Kreativtherapie
Kreativangebote mit unterschiedlichen Materialien
Interaktionstherapie mit dem Kind
Angeleitete Familienzeit
Massagen, Physiotherapie, Lymphdrainage, Aqua-Gymnastik, med. Bäder/Kneipp-Anwendungen, Fitness-/Ergometertraining, Rückenschule, Sauna, Hydrojet, Taping
Für Kinder mit Behandlungsverordnung: Sport-/Schwimmtherapie, Atemgymnastik, Rückenschule, Ergogruppentherapie, Lehrküche, Schulungen zu Asthma, Adipositas und Neurodermitis
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Asthmaschulung, Inhalationsschulung, Adipositasschulung, Neurodermitisschulung, Diabetesberatung, Haltungstraining im Haushalt und am Arbeitsplatz, pädagogische Vorträge, indikationsspezifische Schulungen
Bewegungstraining
Adipositassport, Ergometertraining, Aqua-Fitness, Asthmasport, Nordic Walking, Rückenschule, Körperwahrnehmung mit Elementen von Qigong, Yoga, Faszientraining
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung, Lehrküche, Schulungseinheiten zur gesunden Ernährung
Weitere Angebote
Naturheilverfahren, Akupunktur
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost
Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, WLAN auf dem Zimmer möglich
Thomas Schmoltner, Verwaltungsleiter
Dr. med. Maike Pellarin-Schlingensiepen, Chefärztin
Für 10 Mütter und 30 Kinder
Der Klinik ist eine Rehaklinik für Kinder und Jugendliche angeschlossen.
dreiwöchentlich
Dr. med. Werner Hofstetter, FA für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Flugmedizin
Dr. med. Maike Pellarin-Schlingensiepen, Chefärztin, FÄ für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Alter
3-14
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Montag bis Freitag mindestens halbtäglich sowie während den Therapien der Mütter
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Staatlich anerkannte Klinikschule, Naturerlebnispark „skywalk allgäu“, Außensportanlage u. a. mit Beachvolleyballplatz
Schulbegleitender Unterricht
Klinikschule, wissenserhaltender Unterricht
MGW‐Qualitätssiegel, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX, AOK Bayern‐Qualitätszeichen
englisch, russisch, rumänisch, ungarisch
katholisch
Mildes Reizklima, Heilklimatischer Kurort
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Westallgäu zwischen Alpen und Bodensee, nahe zur Grenze nach Österreich und der Schweiz, knapp 1.000 m über dem Meeresspiegel
Mit dem Auto
A96 München-Lindau bis Ausfahrt Wangen Nord
Mit Bus und Bahn
Bhf. Röthenbach/Allgäu. Abholservice vom Bhf. möglich.
Mutter-Kind-Klinik in der Fachklinik Prinzregent Luitpold
Oberschwenden 1
88175 Scheidegg/­Allgäu
08381 896-0
08381 896-1011
info(at)klinikprinzregentluitpold.de
Anmeldung:
Ellena Bentele
Tel. 08381 896-1021
info@klinikprinzregentluitpold.de

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
KAG
Stettenstraße 19
86150 Augsburg
0821 31000
0821 3100-111
info(at)kjf-augsburg.de