Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH IKNr.: 510831891
Das Caritas-Haus Feldberg ist eine große Fachklinik für Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahmen und für Kinder- und Jugendrehabilitationen. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Psychologen und Fachtherapeuten aus vielen weiteren Bereichen kümmert sich um die Gesundheit der großen und kleinen Patienten. Es besteht eine staatlich genehmigte Klinikschule. Während der Kur besuchen schulpflichtige Kinder die Schule. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kinder nicht den Anschluss in der Heimatschule verpassen.
Anmeldung
Frau Buck, Frau Baur, Frau Dietsche
Kostenlose Hotline 0800 5872-001
info-bus@caritas-haus-feldberg.de
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Achtung Höhenlage!
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Schwimmbad
Sauna
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E11.-, E40-E46, E65-E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F40.-, F41.-, F43.-, F45.-, F48.-, F51.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J40, J41.-, J42, J43.-, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.-, L40.-, L70.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M42.-, M51.-, M54.-, M65.-, M75.-, M77.-
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E10.-, E11.-, E40-E46, E65-E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F98.8
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J40, J41.-, J42, J43.-, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.-, L40.-, L70.-, L71.0
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M53.-
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E65-E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F90.-, F91.-, F98.8
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J45.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Allgemeinmedizin, Assistenzärzte, Pflegekräfte
Psychosoziale Therapie
Psychologen, Familien-, Gestaltungstherapeuten, Sozialpädagogen, tiefenpsych. orientierte psychologische Kindertherapeutin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Sport-/Bewegungstherapeuten, Physiotherapeuten, Masseure, medizinische Bademeister, Dorn-Hock-Therapeuten, Lymphtherapeuten
Pädagogische Angebote
Sozialpädagogen, Erzieher, Lehrer (in staatlich genehmigter Klinikschule), Erlebnispädagogen, Kinderpfleger, Familienpfleger
Weitere Teammmitglieder
Ökotrophologen, Diätassistenten, Gesundheitspädagogen
Alleinerziehende Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Kindern mit AD(H)S, Mütter mit Kleinstkindern (0-2), Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychologische Einzelgespräche, Gruppengespräche zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge
Themengruppen zu: AD(H)S, Erziehung, Trauer, Trennung und für Alleinerziehende
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Gottesdienste, Themenkreis Trauer und Trennung, seelsorgerische Einzelgespräche
Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung, Atementspannung, Mutter-Kind-Entspannung, Yoga
Körper- und Kreativtherapie
Werkstätten, Körperwahrnehmung, Rekreationstherapie, Tanztherapie
Interaktionstherapie mit dem Kind
Mutter-Kind-Turnen, -Schwimmen, -Klettern, -Kreativangebote, Erlebnispädagogik
Klassische Massage, Dorn-Hock-Therapie, Lymphdrainage, Hydro- und Thermotherapie, Wannenbäder, Sauna, Dampfbad, Bewegungsbad, Krankengymnastik, Rückenschule
Sporttherapie: z. B. Wassergymnastik, Wirbelsäulengymnastik
Für Kinder: Krankengymnastik, Kinderrückenschule, Psychomotorik, Inhalation, Sporttherapie
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Erziehungsfragen, Stressbewältigung, Hyperaktivität bei Kindern, Rückenschule; auf Anfrage: Asthma-Kurzschulung, Konzentrationstraining für Kinder
Bewegungstraining
Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Nordic-Walking, Fitness-Raum, Wassergymnastik
Ernährungsberatung
Einzelberatungen bei verschiedenen Krankheitsbildern, Gruppenschulungen bei Übergewicht und Adipositas für Mütter und Kinder
Weitere Angebote
Therapieangebot mit den Schwerpunkten: AD(H)S, KESS-erziehen
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost, Glutenfreie Kost nur bei medizinischer Indikation
Udo Wankelmuth, Dipl.-Volkswirt
Für 78 Mütter mit ihren Kindern
Dr. med. Hansjörg Schmelzle, FA für Kinder- und Jugendmedizin
Alter
1-14
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Kleinkinder 0-2 Jahre: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:45 Uhr bis 16:45 Uhr
Kinder ab 3 Jahre: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 13:45 Uhr bis 16:45 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Erlebnispädagogische Angebote für Kinder, Entspannung, Bewegung, staatlich genehmigte Klinikschule
Schulbegleitender Unterricht
Klinikschule, Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX
englisch, russisch
katholisch
Reizklima, Luftkurort
Lage
Hochgebirge
Geografische Lage
Auf dem höchsten Berg im Schwarzwald (1250 m über NN), zwischen Wäldern und Wiesen des Naturschutzgebietes Feldberg.
Mit dem Auto
Parkplätze vorhanden
Mit Bus und Bahn
Bhf. Feldberg-Bärental über Freiburg i. B. Abholservice vom Bhf. möglich. Bushaltestelle vor der Haustüre
Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH
Gesundheit im Schwarzwald!
Passhöhe 5
79868 Feldberg
07676 930-602
07676 930-605
info-bus(at)caritas-haus-feldberg.de
Anmeldung:
Frau Buck, Frau Baur, Frau Dietsche
Kostenlose Hotline 0800 5872-001
info-bus@caritas-haus-feldberg.de

ITZ Caritas-Haus Feldberg gGmbH
KAG
Passhöhe 5
79868 Feldberg
07676 930-602
07676 930-605
info(at)caritas-haus-feldberg.de