Evangelische Mutter-Kind-Klinik Spiekeroog IKNr.: 510341104
Die Klinik liegt auf Spiekeroog, einer autofreien Insel, heilsam für Körper, Geist und Seele. Das schadstoff- und allergenarme Meeresklima ist besonders geeignet für Atemwege und Haut. Die ganzheitlichen Behandlungsmethoden stärken die Gesundheit und Lebensenergien der Patientinnen. Die Klinik verfügt für Allergiker über geeignete Apartments, Orte der Entspannung wie Sonnenterrasse, Strand und Leseecken am Kamin. Der Kindertreff ist ein Lern- und Erfahrungsort, an dem die Kinder angeregt und gefördert werden.
Anmeldung
Ute Falkenstein
Tel. 04976 917-117
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Sauna



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E10.-, E11.-, E12.-, E13.-, E14.-, E46, E63.0, E63.1, E63.8, E66.0-, E66.1-, E66.8-, E66.9-, E68, E73.-, E78.0, E78.1, E78.2, E78.5, E78.9
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.0, F32.9, F33.-, F45.0, F45.1, F45.3-, F45.4, F45.8, F48.0, F51.0, F51.9
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.8, L20.9
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M53.0, M53.1, M53.3, M53.8-, M53.9-, M62.8-, M79.1-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R42, R51, R53, R62.9
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z56, Z57, Z59, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-, Z65, Z71, Z72.-, Z73, Z81, Z82, Z86.1, Z86.3, Z87.0, Z87.2, Z87.3
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.-, E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F90.-, F91.-, F92.-, F93.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z72.-, Z87.0, Z87.2, Z87.3
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Ärzt*innen für Allgemeinmedizin mit werktäglichen Sprechzeiten und 24 Stunden Erreichbarkeit, Krankenschwestern
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Psychologin, Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Sozialarbeiterin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeut*in, Übungsleiterin (Sport in der Prävention), Gymnastiklehrerin
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Sozialpädagogin, FSJ-ler*innen
Weitere Teammmitglieder
Diätköche, Yogalehrerin, Anleiterin Asthmaschulung Luftikurs
Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Burnout, Mütter mit Gewalterfahrung, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Einzelberatung für jede Frau, Erziehungsberatung und Erziehungsgruppen nach Bedarf, ebenso themenbezogene Gruppengespräche (Trauerarbeit, Stressabbau mit Achtsamkeit, Selbstwertaufbau), Reflexionsgruppen für alle Frauen
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Meditative Angebote, Naturerlebnis, Gesprächskreis "Sinn und Glauben", Kindergottesdienst, Andachten
Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Yoga, Entspannungstraining für therapiebedürftige Schulkinder
Körper- und Kreativtherapie
Ausdrucksmalen in der Gruppe mit therapeutischem Gespräch, Imaginationsreisen, Thalasso am Strand, Kreatives Gestalten für Mutter und Kind
Interaktionstherapie mit dem Kind
Sport, Spiele, Singen, Basteln
Krankengymnastik, Schlingentischbehandlung, Wärmepackung, Lymphdrainage, Wirbelsäulen-, Beckenbodengymnastik, Atemtherapie, Kneipp-Anwendung, medizinische Wannenbäder, medizinische Trainingstherapie, "Medistream-Massageliege", Sauna, Psychomotorik für therapiebedürftige Kinder ab 4 Jahren.
Extern: Meerwasserhallenbad
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Gesundheitsvorträge zu Stress und Stressbewältigung, Selbstmanagement, Belastungsfaktoren, Klimakur für Atemwegserkrankungen, Allergien, Hauterkrankungen, Asthmaschulung
Bewegungstraining
Nordic Walking, Joggen, Wirbelsäulengymnastik, Muskelaufbautraining, Beckenbodengymnastik, Medizinische Trainingstherapie; Psychomotorik für Kinder
Ernährungsberatung
Einzel- und Gruppengespräche zu gesunder Ernährung, Kochgruppe "vitaler Genuss"
Weitere Angebote
Naturheilverfahren, Homöopathie, Ganzheitlicher Behandlungs- und Therapieansatz
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, teilweise Bio-Lebensmittel, glutenfreie Kost, vegane Kost, Wir berücksichtigen alle Ernährungsgewohnheiten.
Sauna, Babyfon, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang, Bäder/Therme am Ort
Ariane Herberich
Für 38 Mütter und 60 Kinder
dreiwöchentlich
Dr. Gabriele Schmidt
Alter
3-12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 7:45-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Naturerlebnispädagogische Ansätze und Aktivitäten, Inselkunde für alle Kinder im Rahmen der Pflichtbetreuung vormittags
Schulbegleitender Unterricht
wissenserhaltender Unterricht, Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, Diakonie Siegel Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter‐Kind, Biosiegel nach ABCERT
englisch
evangelisch
Nordseeklima, Mildes Reizklima, Heilbad
Lage
Nordsee
Geografische Lage
Ostfriesische Nordseeinsel, Weltnaturerbe Wattenmeer, die Klinik liegt in einer Dünenlandschaft in Strandnähe
Mit Bus und Bahn
Bhf. Sande oder Norden Richtung Esens
Mit der Fähre
Ab Hafen Neuharlingersiel. Abholservice vom Hafen möglich.
Evangelische Mutter-Kind-Klinik Spiekeroog
Dünenklinik
Tranpad 16
26474 Spiekeroog
04976 9170
04976 917-199
verwaltung(at)duenenklinik.de
Anmeldung:
Ute Falkenstein
Tel. 04976 917-117

Ev. Frauenhilfe im Rheinland
EVA
Ellersdorfer Straße 52
53179 Bonn
0228 9541-112
0228 9541-100
info(at)frauenhilfe-rheinland.de