Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg IKNr.: 510973553
Die Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg liegt ruhig am Ortsrand des heilklimatischen Kurortes mit herrlichem Panoramablick auf die Allgäuer Alpen, in Bodenseenähe. Die Klinik liegt auf einem großzügigen Grundstück mit Spielplätzen, Hallenbad mit Wintergarten, Sauna, hauseigener Physiotherapie, Kinderland und Bibliothek. Mutter und Kinder bewohnen ein 2-Zimmer-Apartment mit Telefon, Balkon oder Terrasse. Wanderwege am Haus locken zu Spaziergängen oder Langlauf im Winter.
Anmeldung
Frau Wegner (Leitung Kurbelegung), Frau Martens
Tel. 0711 229363-240
Fax 0711 229363-346
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Schwimmbad
Sauna



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E10.-, E11.-, E66.-, E78.-, E88.9
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F33.9, F43.1, F43.2, F45.9, F48.-
G:
Krankheiten des Nervensystems
G47.9
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10.-, I15.-, I50.-, I83.-, I84.-, I87.-, I95.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J40, J42, J44.-, J45.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M10.-, M13.-, M15.-, M40.-, M53.9-, M54.-, M96.-, M99.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F33.9, F43.1, F43.2, F45.9, F48.-
G:
Krankheiten des Nervensystems
G47.9
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F89, F91.-, F92.-, F93.-, F95.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J40, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.-, L21.-, L25.-, L40.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.9-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F89, F91.-, F92.-, F93.-, F95.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Allgemeinmediziner, Badeärzte, 24 Stunden krankenpflegerischer Bereitschaftsdienst im Haus
Psychosoziale Therapie
Psychotherapeutin und Erziehungswissenschaftlerin, Dipl.-Sozialpädagogin (Zusatzqualifikation Gestaltarbeit)
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Masseurin, med. Bademeister*innen, Physiotherapeutin, Sporttherapie
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Kinderkrankenschwester, Kinderpflegerinnen, FSJ-ler
Weitere Teammmitglieder
Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Küchenleitung
Alleinerziehende Mütter, Junge Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter in Trennungs- und Trauersituationen, Mütter mit Adipositas, Mütter mit Kindern mit Adipositas, Mütter/Frauen mit pflegebedürftigen Angehörigen, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Aufnahmegespräche, prozessbegleitende Gespräche, Einzelberatung, Krisenintervention, themenbezogene Gruppengespräche, indikationsspezifische Gesprächsgruppen, Achtsamkeit, indikationsspezifische Therapien
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Besinnungen, Gespräche zu Lebens- und Glaubensfragen, Seelsorge, Kindergottesdienst
Entspannungstherapie
Autogenes Training, Atemtherapie
Körper- und Kreativtherapie
Werken, kreatives Gestalten, Stoff-, Seidenmalerei, Singen, Spielen, Tanzen, ganzheitliche Körperwahrnehmung, Festgestaltung
Interaktionstherapie mit dem Kind
Musisch-kreative Mutter-Kind-Angebote, Werken und Mutter-Kind-Turnen, Abendkreis für Mutter und Kind
Medizinische Bäder, Kneipp-Anwendungen, Fango, Klassische Massage, Bindegewebs- und Unterwassermassage, Bürsten- und Klopfmassage, Lymphdrainage, Venengymnastik, Atemtherapie, Inhalationen, Heusack, Reflexzonenbehandlung, Rotlicht, Krankengymnastik, orthopädisches Turnen, Bewegungsbad, Kinderturnen, Sauna
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Indikationsbezogene Fachvorträge, Rückenschulung, HWS-, LWS-Gruppe, Beckenbodengymnastik, Übergewicht, gesunde Lebensführung, Schulung bei Atemwegserkrankungen
Bewegungstraining
Herz-Kreislauf-Training, Terraintraining, Bewegungstherapie, Walken, Nordic Walking, Fitnesstraining, Aqua-Gymnastik
Ernährungsberatung
Gesunde Ernährung und spezielle Diäten, in der Gruppe und einzeln
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost, Sonderkost mit ärztlichem Attest
Schwimmbad, Sauna, Babyfon, Bäder/Therme am Ort, WLAN auf dem Zimmer möglich
Angela Finkenberger, Sozialbetriebswirtin, bfw-FHM
Für 43 Mütter und 60 Kinder
dreiwöchentlich
Manuela Morgen, FÄ für Allgemeinmedizin
Alter
3-12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo., Mi., Do., Fr.: 9:00-16:00 Uhr, bei Therapie der Mutter ab 8:00 Uhr
Di.: 9:00-12:00 Uhr
Kinder unter 3 Jahren: während Therapie der Mutter
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Entspannungsübungen
Schulbegleitender Unterricht
Lernwerkstatt/Projektarbeit, Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, Diakonie Siegel Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter‐Kind, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX, AOK Bayern‐Qualitätszeichen
evangelisch
Reizklima, Heilklimatischer Kurort
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Westallgäu (800-1.000 m über NN), Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz, grenzt an Bregenzer Wald
Mit Bus und Bahn
Bhf. Röthenbach (Allgäu). Abholservice vom Bhf. möglich.
Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg
Prävention und Rehabilitation Sanatorium
Kurstraße 25
88175 Scheidegg/­Allgäu
0711 229363-240
0711 229363-346
info(at)muettergenesung-kur.de
Anmeldung:
Frau Wegner (Leitung Kurbelegung), Frau Martens
Tel. 0711 229363-240
Fax 0711 229363-346

Evang. Mütterkurheime in Württemberg e. V.
EVA
Postfach 10 13 52
70012 Stuttgart
0711 229363-240
0711 229363-346
info(at)muettergenesung-kur.de