Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg IKNr.: 510824643
Die Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg liegt ruhig, direkt am Waldrand. Großes Grundstück mit Spielplatz. Hallenbad in unmittelbarer Nähe, moderne Sauna mit Wellness- und Entspannungsbereich im Haus, Infrarotkabine. Alle 24 2-Zimmer-Apartments sind mit Telefon und Babyfon ausgestattet. Physiotherapie und Kindertreff im Haus. Gemütliche Aufenthaltsräume, Teeküche, Bibliothek und großes Werk-Kreativ-Atelier, Panorama-Sonnenterrasse. Wanderwege in direkter Umgebung locken zu Spaziergängen oder zum Langlauf im Winter.
Anmeldung
Frau Wegner (Leitung Kurberatung), Frau Ellenschläger
Tel. 0711 229363-240
Fax 0711 229363-346
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Sauna



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E10.-, E11.-, E66.-, E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F34.-, F40.-, F41.-, F43.-, F45.-, F48.-, F51.-, F54, F60.6, F60.7
G:
Krankheiten des Nervensystems
G43.-, G47.-
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10.-, I83.-, I95.0, I95.1, I95.8
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M16.-, M17.-, M23.-, M40.-, M41.-, M42.-, M51.-, M53.-, M54.-, M75.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F34.-, F40.-, F41.-, F43.-, F45.-, F48.-, F51.-, F54, F60.6, F60.7
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F80.-, F81.-, F82.-, F83, F89, F90.-, F91.-, F92.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J31.-, J32.-, J39.-, J40, J42, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.-, L30.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M43.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F80.-, F81.-, F82.-, F83, F89, F90.-, F91.-, F92.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Allgemeinarzt/Sportmediziner, Kinderarzt/Jugendmediziner, 24 Stunden krankenpflegerischer Bereitschaftsdienst im Haus
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin, Dipl.-Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung, Dipl.-Kunsttherapeutin (FH)
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Med. Bademeisterin und Masseurin, Physiotherapeutin, Sporttherapeutin
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Kinderkrankenschwester, Kinderpflegerinnen, FSJ-ler
Weitere Teammmitglieder
Diätassistentin, hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Küchenleiterin
Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter in Trennungs- und Trauersituationen, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Aufnahmegespräche, prozessbegleitende Gespräche, Einzelberatung, Krisenintervention, themenbezogene Gruppengespräche, indikationsspezifische Gesprächsgruppen
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Besinnungen, Gespräche zu Lebens- und Glaubensfragen, Andachten, Seelsorge, meditativer Tanz, "Zeit der Stille"
Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Fantasiereisen
Körper- und Kreativtherapie
Stoffmalerei, freie Malerei, Filzhandwerk, ganzheitliche Körperwahrnehmung
Interaktionstherapie mit dem Kind
Musisch-kreative Mutter-Kind-Angebote, waldpädagogisches Angebot, Abendkreis für Mutter und Kind
Med. Bäder, Kneipp-Anwendungen, Moorpackungen, Klassische Massage, Bindegewebs- und Unterwassermassage, Kolonmassage, Bürstenmassage, Lymphdrainage, Krankengymnastik, Fußreflexzonentherapie, Inhalation, Atemtherapie, Kindermassage, Bewegungstherapie
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Indikationsbezogene Fachvorträge, Stressbewältigung, Übergewicht, Bewegung und Ernährung, gesunde Lebensführung, Wald als Quelle der Gesundheit, Information über Atemwegserkrankungen
Bewegungstraining
Walken, Rundum fit, Rückenschule, Fitness-Training, Beckenbodentraining
Kind: Körperwahrnehmung, Training für Ausdauer/Koordination
Ernährungsberatung
Gesunde Ernährung und spezielle Diäten in der Gruppe und einzeln, Beratung bei Essstörungen
Weitere Angebote
Fußreflexzonenmassagen, Kunsttherapie
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost, laktosefreie Kost bei Vorlage eines ärztlichen Attest
Sauna, Babyfon, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang, Bäder/Therme am Ort
Rosemarie Röthinger, Dipl.-Sozialarbeiterin
Inge Seifert, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
Für 24 Mütter und 38 Kinder
dreiwöchentlich
Dr. med. Katrin Schmidt, Leitende Ärztin, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Notfallärztin
Dr. med. Elfie Wäckers, FÄ für Allgemeinmedizin
Alter
2-12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo., Mi., Do., Fr.: 9:00-16:00 Uhr
Di.: 9:00-12:45 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Ergotherapie und Logopädie bei Bedarf, Entspannungsübungen
Schulbegleitender Unterricht
Lernwerkstatt/Projektarbeit, Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, Diakonie Siegel Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter‐Kind, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX
evangelisch
Mildes Reizklima, Luftkurort
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Nördlicher Schwarzwald (600-800 m über NN)
Mit Bus und Bahn
Bhf. Loßburg-Rodt. Abholservice vom Bhf. möglich.
Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg
Prävention und Rehabilitation
Pflegersäcker 21
72290 Loßburg
0711 229363-240
0711 229363-346
info(at)muettergenesung-kur.de
Anmeldung:
Frau Wegner (Leitung Kurberatung), Frau Ellenschläger
Tel. 0711 229363-240
Fax 0711 229363-346

Evang. Mütterkurheime in Württemberg e. V.
EVA
Postfach 10 13 52
70012 Stuttgart
0711 229363-240
0711 229363-346
info(at)muettergenesung-kur.de