Ev. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach IKNr.: 510842861
Die Ev. Frauen- und Mütterkurklinik liegt ruhig im Kurgebiet von Bad Wurzach, Allgäu. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Gesundheitszentrum mit Thermalbad, Sauna und Wellnessangebot. Direkt am Haus laden Wanderwege zu Spaziergängen in die reizvolle Ried-Naturlandschaft ein. Alle 47 Einzelzimmer sind mit Telefon und einem Balkon ausgestattet. Hauseigene Physiotherapie, Gymnastikraum, Bibliothek, Kreativ- und Werkraum und ein Raum der Stille gehören zur Klinik.
Anmeldung
Frau Wegner (Leitung der Kurbelegung), Frau Moreilhon
Tel. 0711 229363-240
Fax 0711 229363-346
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E11.-, E66.-, E68, E88.9
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.1, F32.8, F32.9, F33.1, F33.4, F34.1, F41.2, F41.3, F43.1, F43.2, F43.8, F45.1, F45.3-, F45.8, F60.6, F60.7
G:
Krankheiten des Nervensystems
G43.-, G47.0, G47.9
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10.-, I95.9
K:
Krankheiten des Verdauungssystems
K29.5, K30, K58.9, K59.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M02.1-, M02.3-, M02.8-, M05.8-, M06.9-, M10.-, M13.0, M13.1-, M13.9-, M15.-, M16.-, M17.-, M19.-, M40.-, M41.-, M42.-, M43.1-, M45.-, M47.8-, M48.-, M50.2, M50.3, M50.8, M51.2, M51.3, M51.8, M51.9, M53.0, M53.1, M53.8-, M53.9-, M75.0, M75.4, M76.9, M77.-, M79.0-, M79.1-, M79.6-, M80.-, M81.-
N:
Krankheiten des Urogenitalsystems
N39.3, N39.4-, N94.3, N94.4, N94.5, N95.1
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.0, F32.1, F32.8, F32.9, F33.0, F33.1, F33.4, F34.0, F41.2, F41.3, F43.2, F43.8, F45.0, F45.1, F45.3-, F45.8, F60.6, F60.7
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Ärztinnen für Allgemeinmedizin, 24 Stunden krankenpflegerischer Bereitschaftsdienst im Haus
Psychosoziale Therapie
Psychologische Psychotherapeutin, Dipl.-Sozialpädagogin mit gesprächstherapeutischer Zusatzausbildung
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Masseurinnen, medizinische Bademeisterinnen, Physiotherapeutin, Sport- und Bewegungstherapeutin
Weitere Teammmitglieder
Diätassistentin
Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter in Trennungs- und Trauersituationen, Mütter mit Burnout, Mütter/Frauen mit pflegebedürftigen Angehörigen, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Aufnahmegespräche, prozessbegleitende Gespräche, Einzelberatung, Krisenintervention, themenbezogene Gruppengespräche, indikationsspezifische Gesprächsgruppen
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Besinnungen, Gespräche über Lebens- und Glaubensfragen, Seelsorge, Abendsegen, begehbares Labyrinth im Garten
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation, Yoga
Körper- und Kreativtherapie
Kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien, Aquarellmalen, Tanzen
Moorbäder, Moorpackungen, medizinische Bäder, Inhalationen, Reizstrombehandlungen, Klassische Massage, Lymphdrainage, Krankengymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Manuelle Therapie, Beckenbodengymnastik, Wassergymnastik, Infrarotkabine
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Indikationsbezogene Fachvorträge (z. B. Stressbewältigung und Essverhalten), Vorträge zu gesunder Lebensführung, HWS-Gymnastik, Beckenbodengymnastik
Bewegungstraining
Wirbelsäulengymnastik, Nordic Walking, Wassergymnastik, Fitnessgymnastik, Fitnessraum
Ernährungsberatung
Vorträge zu gesunder Ernährung (Ernährung nach DGE) und Einzelberatung bei spezifischen Ernährungsfragen
Weitere Angebote
Lichttherapie
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost, laktosefreie Kost mit ärztlichem Attest
Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang, Bäder/Therme am Ort
Rebekka Müller, Dipl.-Sozialpädagogin, Transaktionsanalytikerin
Marianne Wiest, hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
Für 47 Mütter/Frauen
dreiwöchentlich
Uta König, Ärztin für Allgemeinmedizin
MGW‐Qualitätssiegel, Diakonie Siegel Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter‐Kind, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX, BAR nach § 20 II a SGB IX
evangelisch
Mildes Reizklima
Lage
Wald- und Seengebiet
Geografische Lage
Allgäu (650-800 m über NN), hügeliges Voralpenland, Nähe Bodensee und den Allgäuer Alpen
Mit Bus und Bahn
Bhf. Aulendorf oder Biberach/Riß, weiter mit dem Bus. Abholservice an der Haltestelle "Post" in Bad Wurzach.
Ev. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach
Prävention und Rehabilitation Sanatorium
Elly-Heuss-Knapp-Weg 5
88410 Bad Wurzach
0711 229363-240
0711 229363-346
info(at)muettergenesung-kur.de
Anmeldung:
Frau Wegner (Leitung der Kurbelegung), Frau Moreilhon
Tel. 0711 229363-240
Fax 0711 229363-346

Evang. Mütterkurheime in Württemberg e. V.
EVA
Postfach 10 13 52
70012 Stuttgart
0711 229363-240
0711 229363-346
info(at)muettergenesung-kur.de