DRK-Mutter/Vater-Kind-Kureinrichtung "Haus am Jonsberg" IKNr.: 501404191
Das "Haus am Jonsberg" liegt am Hang mit herrlicher Aussicht und umfasst einen weitläufigen Park mit Spielplatz und Barfußweg. Alle Zimmer sind mit Telefon ausgestattet. Zwei Apartments sind barrierefrei. Im Haus befinden sich: Rezeption, eigenes Restaurant, Gesprächs- und Behandlungsräume, eigene Physio- und Ergotherapie, Bewegungsbad und Sauna. Die rollstuhlgerechte Kureinrichtung besteht aus dem Haupt-, Betten- und Kinderhaus mit Spielplatz sowie dem Verwaltungsgebäude.
Anmeldung
Tel. 035844 780
Fax 035844 78-111
info@haus-am-jonsberg.de
Besondere Merkmale der Klinik



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E40-E46, E65-E68, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F40-F48
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10-I15
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39
K:
Krankheiten des Verdauungssystems
K50-K52
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54
O:
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
O20-O29
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F43.-, F80-F89
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E40-E46, E65-E68, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F40-F48
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10-I15
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39
K:
Krankheiten des Verdauungssystems
K50-K52
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FA/FÄ Allgemeinmedizin, Kinderarzt, Allergologe, Krankenschwester
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Psychologin, Dipl.-Sozialpädagogin, Kommunikationspsychologe
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen
Weitere Teammmitglieder
Ernährungsberater, Logopäde, Yoga Lehrer
Alleinerziehende Mütter, Junge Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter in Trennungs- und Trauersituationen, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Kindern mit AD(H)S, Mütter mit Migräne, Mütter/Frauen mit pflegebedürftigen Angehörigen, Schwangere Mütter
Einzel- und Gruppengespräche
Psychologische und sozialpädagogische Einzelberatung, allgemeine Lebensberatung, Erziehungsberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung
Entspannungstherapie
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
Körper- und Kreativtherapie
Malen, Seidenmalerei, kreatives Gestalten, Töpfern, Glasieren
Interaktionstherapie mit dem Kind
Mutter-Kind-Interaktionsgruppen, Mutter-Kind-Massage, Klettern
Balneo- und Thermotherapie, Moorpackungen, Bewegungsbad, Massagen aller Art, Elektrotherapien aller Art, Wärmeanwendungen, Inhalationen, Krankengymnastik (einzeln und in Gruppen), Schwangerengymnastik
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Gesunde Ernährung, Stress und Stressbewältigung, Erziehungsthemen, Neurodermitis-Schulung, Vortrag "Das gesunde Kind" aus naturheilkundlicher Sicht, Vortrag "Heilende Steine im Alltag", Vortrag "Farben als nützliche Helfer für ihre Gesundheit"
Bewegungstraining
Gesundheitssport, Laufen, Wandern, Gehen, Schwimmen, Nordic-Walking, Problemzonengymnastik
Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung einzeln und in Gruppen, praktische Übungen in der Lehrküche
Weitere Angebote
Dorn-Hock-Therapie, Fußreflexzonenmassagen, Aromatherapie
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, teilweise Bio-Lebensmittel, glutenfreie Kost
Thomas Illert, Geschäftsführer
Für 38 Mütter (Väter) und 58 Kinder
Marcus Fritsche, FA für Allgemeinmedizin
Dr. med. Frank Aehnelt, FA für Pädiatrie, Allergologie und Allgemeinmedizin
Alter
bis 14
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:30-16:00 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, MGW‐geprüftes Konzept Väter
nicht konfessionell
Luftkurort
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Zittauer Gebirge im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien (470 m über NN)
Mit dem Auto
A4 bis Ausfahrt Görlitz, weiter B99 über Ostritz nach Zittau, Landstraße bis Jonsdorf
Mit Bus und Bahn
Bhf. Zittau, weiter mit der Kleinbahn nach Jonsdorf
DRK-Mutter/Vater-Kind-Kureinrichtung "Haus am Jonsberg"
Hainstraße 15
02796 Jonsdorf/­Luftkurort
035844 780
035844 78-111
info(at)haus-am-jonsberg.de
Anmeldung:
Tel. 035844 780
Fax 035844 78-111
info@haus-am-jonsberg.de

DRK Kur- und Gesundheitszentrum gGmbH
DRK
Schwarzenberger Str. 7
08280 Aue-Bad Schlema
03771 5500 0
03771 5500 14
info(at)drk-asz.de