DRK-Kurzentrum Carolinensiel/Nordsee IKNr.: 510344094
Das Kurzentrum liegt zehn Minuten vom Ortszentrum entfernt und ist durch Wiesen vom Wattenmeer getrennt (1 km). Die Apartments sind mit Telefon, TV, WLAN (Highspeed-Internet gegen Gebühr) und Terrasse oder Balkon ausgestattet. Bibliothek, Lehrküche, Minigolf-Anlage, Werkraum, Sauna, Ballspielplatz, Spielplatz, Gymnastikraum, Gartengelände mit Liegewiese, Sonnenterrasse und ein vielfältiges Freizeitangebot komplettieren die Klinik. Außerdem gibt es einen Bollerwagenverleih.
Anmeldung
Tel. 04464 950-111
caro.belegungsteam@drk-nordrhein.de
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Für Schwangere geeignet
Sauna
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E10-E14, E40-E46, E65-E68, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F30-F39, F40-F48, F50-F59
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J09-J18, J20-J22, J30-J39, J40-J47
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30, L40-L45, L60-L75, L80-L99
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M00-M25, M40-M54, M60-M79
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z55-Z65, Z70-Z76
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E40-E46, E65-E68, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F80-F89
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30-J39, J40-J47
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30, L40-L45, L80-L99
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z55-Z65, Z70-Z76
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E10-E14, E40-E46, E65-E68, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F30-F39, F40-F48, F50-F59
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J09-J18, J20-J22, J30-J39, J40-J47
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30, L40-L45, L60-L75, L80-L99
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M00-M25, M40-M54, M60-M79
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z55-Z65, Z70-Z76
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FA für Allgemeinmedizin, Kinderärztin, examinierte Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern
Psychosoziale Therapie
Psych. Psychotherapeut (PPT), Dipl.-Soz.-Pädagoginnen
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutin, Masseurin, Ergotherapeutin, Gymnastiklehrerin
Pädagogische Angebote
Dipl.-Soz. Päd./Erzieherinnen mit Zusatzqualifikation AD(H)S-Behandlung, Kinderpflegerinnen, -krankenschwestern, Lehrerin
Weitere Teammmitglieder
Organisation/Führung, Küchenmeister, Diätassistenz, Dipl.-Ökotrophologin, Diätköchin, Küchenpersonal
Alleinerziehende Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Adipositas, Mütter mit Kindern mit Adipositas, Post-Covid-19-Symptomatik, Regenbogenelternteile, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Beratung und Therapie, Rauchentwöhnung, Stressbewältigung, Vortrag Selbstsicherheit, Ernährungsberatung, Erziehungsberatung, Väter-Gesprächskreis, Gruppe Zeit der Stille
Entspannungstherapie
Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Imaginationsübungen, Entspannungsspiele für Kinder, Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Körper- und Kreativtherapie
Gestalten mit diversen Naturmaterialien, Collagen, Seidenmalerei
Interaktionstherapie mit dem Kind
Anregung zur Eltern-Kind-Interaktion
Krankengymnastik, Atem-, Elektro-, Thermo-, Bewegungstherapie, Rückenschule, Massagen, Lymphdrainage, Kneipp-Anwendungen, Sauna, Schlick, Einzelinhalation, Neurodermitis-, Psoriasisbehandlung, Ergometertraining, Balneotherapie, Bäder aller Art, Tape-Workshop
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Asthmaschulung, Vortrag "Grundlagen der gesunden Ernährung", diverse medizinische Vorträge
Bewegungstraining
Gymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Sport, Walken, Nordic Walking, Ergometer, Selbstverteidigung, Kinderturnen, Adipositasbewegungsprogramm
Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung, Angebote für Mutter/Vater und Kind (Lehrküche), spezielles Adipositas-Programm
Weitere Angebote
Fußreflexzonenmassagen, Aromatherapie, Qigong, Lichttherapie
vollwertiges Ernährungsangebot, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost, vegane Kost, Med. Sonderkostformen nach Allergienachweis, Reduktionskost
Sauna, Babyfon, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang, Bäder/Therme am Ort, WLAN auf dem Zimmer möglich
Jan Lesemann
Für 53 Mütter/Väter und 69 Kinder
dreiwöchentlich
Alter
1,5-12,0
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr. von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr bei Therapie von Mutter/Vater
Kinder unter 3 Jahren essen gemeinsam mit ihren Eltern.
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Unterricht ca. 1 Stunde täglich in Kleingruppen durch Lehrerin Sekundarstufe I
Schulbegleitender Unterricht
Klinikschule, wissenserhaltender Unterricht, Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, MGW‐geprüftes Konzept Väter, Mitglied Forschungsverbund Familiengesundheit der MHH
englisch, russisch, polnisch
nicht konfessionell
Nordseeklima, Seebad
Lage
Nordsee
Geografische Lage
Nordsee, Ostfriesland
Mit Bus und Bahn
Bhf. Wittmund. Abholservice vom Bhf. möglich.
DRK-Kurzentrum Carolinensiel/Nordsee
Am Kurzentrum 4b
26409 Carolinensiel
04464 9500
04464 950-101
j.lesemann(at)drk-nordrhein.de
Anmeldung:
Tel. 04464 950-111
caro.belegungsteam@drk-nordrhein.de

DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH
DRK
Auf`m Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
0211 3104-124
0211 3104-530
caro.belegungsteam(at)drk-nordrhein.de