Die Insel IKNr.: 510344982
Auf dem Töwerland, wie Juist gern genannt wird, liegt die Vorsorgeklinik für Frauen "Die Insel" auf der schönsten Sandbank der Welt. Mit direkter Aussicht auf das Wattenmeer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt, können Sie hier in familiärer Atmosphäre fernab des Alltags neue Kraft schöpfen. Im Gymnastik- und Meditationsraum sowie der Physiotherapie finden Sie die Entspannung, die Sie benötigen. Bibliothek, Kreativraum, Speiseraum und die Teeküchen stehen für Sie als Gemeinschaftsräume offen. Liegewiese hinter dem Haus.
Anmeldung
Tel. 0511 99045-333
Fax 0511 99045-45
juist@regenesa.de
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Sauna
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.0, F32.1, F32.8, F32.9, F33.0, F33.1, F33.4, F33.8, F33.9, F34.0, F34.1, F34.8, F34.9, F41.-, F43.0, F43.2, F43.8, F43.9, F45.-, F48.-, F48.1, F48.8, F48.9, F51.0, F51.1, F51.2, F51.8, F51.9, F55.-, F59, F68.0
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00, J01.-, J02.-, J03.-, J04.-, J06.-, J10.-, J11.-, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J33.-, J34.-, J35.-, J37.-, J39.-, J40, J41.-, J42, J43.-, J44.-, J45.-, J47, J60-J70, J98.-, J98.8, J99.-*
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30, L40-L45, L50.-, L53.-, L54.-*, L85.3
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M05.-, M06.-, M07.-*, M10.-, M13.-, M14.-*, M15.-, M16.-, M17.-, M18.-, M19.-, M20.-, M21.-, M22.-, M23.-, M24.-, M25.-, M30-M36, M40.-, M41.-, M42.-, M43.-, M51.-, M53.-, M54.-, M61.-, M62.-, M63.-*, M65.-, M66.-, M67.-, M68.-*, M70.-, M71.-, M72.-, M73.-*, M75.-, M76.-, M77.-, M79.-, M80.-, M81.-, M82.-*, M83.-, M84.-, M85.-, M88.-, M89.-, M90.-*, M93.-, M95.-, M96.-, M99.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Arzt/Ärztin, Krankenschwestern, Arzthelferin
Psychosoziale Therapie
Psychologin Dipl./B.S/M.A, Sozialpädagoginnen Dipl./B.S/M.A, Entspannungstherapeutin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeut*innen, Fachkräfte für Sport- und Bewegungstherapie
Weitere Teammmitglieder
Diätassistentin
Alleinerziehende Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter in Trennungs- und Trauersituationen, Mütter mit Burnout, Mütter/Frauen mit pflegebedürftigen Angehörigen
Einzel- und Gruppengespräche
Aufnahme-, Kurverlauf- und Abschlussgespräch (verbindlich). Einzelberatung nach Bedarf. Gruppen z. B. zu Gesundheit, Stress-, Zeit- und Konfliktmanagement, Resilienz, Neuorientierung, Loslassen, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Nein sagen, Burnout, Krisenintervention, Nachsorge
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Textmeditation, Andachten, Abendgedanken, Achtsames Mittagessen mit Gebet
Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training, Atementspannung, Fantasiereisen, Sinneswahrnehmung und -erfahrung, Loslassen Meditation
Körper- und Kreativtherapie
Kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien wie Muscheln/Steine/Sand, Bernstein schleifen, Zeichnen
Medi Stream, Hydro- und Thermotherapie (Heißluft),
Walking, Atemtherapie, Rückenschule, HWS Training, Dehnen, Kraft der Mitte, Tai Chi in Physio-Gruppenangeboten, Kinesio-Taping
Freie Angebote wie z. B. Zumba, Choreografie Tanz, Bauch-Beine-Po
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Schulungen in Form von Vorträgen/praktischen Übungen, um eine selbstständige, dauerhafte Fortführung des Erlernten zu Hause zu sichern und um einen nachhaltigen Therapieerfolg zu erzielen; Hilfe zur Selbsthilfe
Bewegungstraining
Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Walken, Nordic Walking, Thera-Band-Training, XCO-Walking, Adipositas-Sportgruppe, Zirkeltraining, Bauch-Beine-Po
Ernährungsberatung
Vorträge (Ernährung nach DGE, Ernährungsverhalten-Reflexion), indikationsspezifische Gruppengespräche, individuelle Einzelberatung
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, vegetarische Kost, teilweise Bio-Lebensmittel, Sonderkost nach Indikation, fettred. Speisenzubereitung
Sauna, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang, Bäder/Therme am Ort
Susanne Gantenberg
Für 47 Mütter
dreiwöchentlich
MGW‐Qualitätssiegel, Diakonie Siegel Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter‐Kind, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX
englisch
evangelisch
Nordseeklima, Reizklima, Heilbad, Seebad
Lage
Nordsee
Geografische Lage
Nordseeinsel, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Mit dem Auto
Bis nach Norddeich Mole, dort stehen Garagen gegen Entgelt zur Verfügung.
Mit Bus und Bahn
Bhf. Norddeich Mole
Mit dem Flugzeug
Vom Flughafen Norden-Norddeich nach Juist. Mit der Kutsche in den Ort.
Mit der Fähre
Von Norddeich Mole nach Juist. Abholservice vom Hafen möglich.
Die Insel
Vorsorgeklinik für Frauen
Billstraße 14
26571 Juist
04935 915-700
04935 915-755
juist(at)regenesa.de
Anmeldung:
Tel. 0511 99045-333
Fax 0511 99045-45
juist@regenesa.de

ReGenesa e. V.
EVA
Knochenhauerstraße 33
30159 Hannover
0511 990450
0511 99045-45
info(at)regenesa.de