Caritas Westfalenhaus IKNr.: 512107616
Das Caritas Westfalenhaus liegt direkt an der Ostsee in Niendorf (Gemeinde Timmendorfer Strand) mit einem eigenen Strandzugang und Sonnenterrasse. Der Ort mit dem kleinen gemütlichen Hafen ist ein Anziehungspunkt mit sehr familiärem Flair. Zahlreiche Busverbindungen bieten die Möglichkeit zu abwechslungsreichen Ausflügen.
Ein professionelles interdisziplinäres Team bietet Müttern und Kindern in einer fröhlichen Atmosphäre einen modernen Rahmen, um sich wohlzufühlen und sich auf eine ganzheitliche Therapie einzulassen.
Anmeldung
Frau Levermann, Frau Geng
Tel. 04503 8706-0
Besondere Merkmale der Klinik
- Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
- Sauna
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F17.-, F32.0, F33.0, F33.9, F41.0, F41.2, F43.1, F43.2, F43.9, F45.0, F45.1, F48.0, F50.4, F51.-
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10.-, I95.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J35.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M15.-, M16.-, M17.-, M18.-, M19.-, M40.-, M41.-, M51.-, M53.-, M54.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R45.-, R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z56, Z59, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-, Z65, Z73
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F43.2, F51.-, F90.-, F93.-, F94.1, F98.8, F98.9
G:
Krankheiten des Nervensystems
G44.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J35.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M53.-, M54.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R45.-, R51
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z60, Z62, Z63, Z64.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Allgemeinmedizinerinnen, Kinderarzt, 24 Stunden krankenpflegerischer Dienst
Psychosoziale Therapie
Psychotherapeutin, Familien-Kunsttherapeutin, Dipl.-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Familientherapeut, Entspannungstherapeutin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutinnen, Heilerziehungspflegerin, Bewegungs-/Entspannungstherapeut*innen, Erzieherinnen, Soz.Päd.-Assistentinnen
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Entspannungspädagogin, sozialpäd. Assistentinnen, BFD, FSJ-ler
Weitere Teammmitglieder
Ökotrophologin
Einzel- und Gruppengespräche
Psychotherapeutische Beratung: Trauer, Ängste, Systemische Beratung, Sozialkompetenz, Lebens-Sozialberatung, Erziehungsberatung, Kunsttherapie, Stressbewältigung, Mutter-Kind-Interaktion, Gruppendynamik, Kompetenz Erziehung, Nachsorge, Märchentherapie, Aktivierungsangebote (künstlerisch-kreativ)
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Meditative Impulse, Wegbegleitung: "Perlen auf meinem Weg"
Entspannungstherapie
Wahrnehmungsförderung, Grundlagen des Autogenen Trainings, Progressive Muskelrelaxation, Meditation, Yoga, Qigong
Körper- und Kreativtherapie
Walken, Fitnesstraining, Strandgymnastik, Klangschalen, Pezziball trommeln, Zumba, Schmuckdesign, Musik, Mutter-Kind-Sport, künstlerisch-kreative Angebote
Interaktionstherapie mit dem Kind
Gemeinschaftsaktionen, Mutter-Kind-Behandlungstag
Kneipp, Bäderbehandlungen, Massage mit Heißluft, Tuina-Massage, Bewegungsbad, Krankengymnastik, Inhalationen, Atemtherapie
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Psychomotorik, Asthmaschulung, Atemschule, gesundheitspädagogische Gespräche und Vorträge, Prävention Zahnpflege
Bewegungstraining
Walken, Sportgruppen, Schwimmen, Sauna
Ernährungsberatung
Vortrag: gesunde Ernährung, Diät- und Ernährungsberatung nach Indikation, Ernährungsberatung und Kochkurs Diätgruppe
Weitere Angebote
Homöopathie, Cranio-Sacral-Therapie, Qigong, Lichttherapie, Kunsttherapie, Märchentherapie, Klopfakupressur, Salzoase
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost
Sauna, Babyfon, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang, Bäder/Therme am Ort
Frau Depew
Für 38 Mütter und 61 Kinder
dreiwöchentlich
Sylvia Mertz
Alter
2,0-12,0
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Anreisewoche: Mi.-Sa.: 8:00-14:00 Uhr
ab 2. Woche: Mo.-Fr.: 8:00-15:00 Uhr
Zusatzangebot teilweise nachmittags
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, DIN EN ISO 9001
englisch, russisch, slowakisch
katholisch
Ostseeklima, Mildes Reizklima
Lage
Ostsee
Geografische Lage
Lübecker Bucht
Mit Bus und Bahn
Bhf. Timmendorfer Strand, weiter mit dem Bus.
Caritas Westfalenhaus
Vorsorge für Mutter und Kind
Travemünder Landstraße 1
23669 Timmendorfer Strand
04503 8706-0
04503 8706-800
info-wh(at)caritas-im-norden.de
Anmeldung:
Frau Levermann, Frau Geng
Tel. 04503 8706-0
St. Anna - Caritas gGmbH
KAG
Danziger Straße 66
20099 Hamburg
+49 4503 8706-0
info-wh(at)caritas-im-norden.de