AWO SANO Mutter-Kind-Klinik Rerik/Ostsee IKNr.: 511303554
Direkt zwischen Ostsee und Salzhaff gelegen, trägt unsere Klinik zur Vorsorge und Rehabilitation von Müttern, Vätern und Kindern bei. Unsere Klinik überzeugt durch modern ausgestattete 2-Zimmer-Apartments mit Dusche, WC, WLAN, TV, teilweise mit Balkon/Terrasse. Das großzügig angelegte Außengelände bietet viel Platz für Erholung und Aktivität an der frischen Luft. Im Rahmen unseres ganzheitlichen Therapiekonzeptes werden Sie mithilfe unseres interdisziplinären Teams viele Impulse für die Zeit nach der Kur setzen können.
Anmeldung
Tel. 038296 72-150
Fax 038296 72-151
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Schwimmbad
Sauna



F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F30-F39, F40-F48, F50-F59
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J95-J99
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30, L50-L54, L80-L99
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54, M95-M99
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F30-F39, F40-F48, F50-F59, F60-F69
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J95-J99
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F80-F89, F90-F98
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J95-J99
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30, L50-L54, L80-L99
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54, M95-M99
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E65-E68
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J95-J99
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F30-F39, F40-F48, F50-F59
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J95-J99
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20-L30, L50-L54, L80-L99
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54, M95-M99
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F30-F39, F40-F48, F50-F59, F60-F69
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40-J47, J95-J99
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FA für Allgemeinmedizin, FÄ für Chirurgie
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Psychologin, Dipl.-Sozialpädagog*innen
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeut*innen, Sport- und Bewegungstherapeut*innen
Pädagogische Angebote
Erzieher*innen, Sozialassistent*innen, Erziehungshelfer*innen, Erziehungswissenschaftler*innen
Weitere Teammmitglieder
Ernährungsberater*innen / Diätassistent*innen
Einzel- und Gruppengespräche
Begleitung einer festen Bezugstherapeut*in/Ansprechpartner*in für drei Wochen
Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen, Kinderentspannung
Körper- und Kreativtherapie
Vielfältige Kreativ- und Bewegungsangebote
Interaktionstherapie mit dem Kind
Mutter-Kind-Turnen, Mutter-Kind-Entspannung, Mutter-Kind-Kreativ
Einzelkrankengymnastik, Atemtherapie, Massagen, Wärmeanwendungen, Elektrotherapie, Ultraschall, Bewegungsbad, Wannenbäder, Inhalation
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Gesprächskreise (Mutter-Kind-Interaktion, Selbstfürsorge, Umgang mit Depression und Ängsten), Asthma-Schulung, Schulungsprogramm "Übergewicht", Erziehungsberatung
Bewegungstraining
Nordic Walking, Rückentherapie, Sport mit Übergewicht, Sport mit Asthma, Fitnessangebote, Ergometertraining, Bewegungstherapie
Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung für Einzelne und Gruppen, Beratung bei Ernährungsstörungen
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, teilweise Bio-Lebensmittel, glutenfreie Kost
Schwimmbad, Sauna, Öffentlicher Internetzugang
Ilka Granzow, Dipl.-Sportwissenschaftlerin und staatlich geprüfte Betriebswirtin
Für 79 Mütter/Väter und 119 Kinder
Für 20 Mütter
dreiwöchentlich
Katrin Weirich, FÄ für Chirurgie
Alter
bis 12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:00-16:30 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Betreuung in altershomogenen Gruppen, vielfältige Kreativangebote, Entspannungs-, Bewegungsangebote im Kinderalltag
Schulbegleitender Unterricht
Klinikschule
MGW‐Qualitätssiegel, MGW‐geprüftes Konzept Väter, AWO‐Normen, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX
englisch, russisch
nicht konfessionell
Ostseeklima, Mildes Reizklima
Lage
Ostsee
Geografische Lage
Ostseeküste zwischen Wismar und Rostock am Zugang zur Halbinsel Wustrow
Mit dem Auto
A20 und B105
Mit Bus und Bahn
Bhf. Neubukow. Abholservice vom Bhf. möglich.
AWO SANO Mutter-Kind-Klinik Rerik/Ostsee
Klinikverbund Ostsee
John-Brinckman-Straße 10
18230 Ostseebad Rerik
038296 74528
mkkr(at)awosano.de
Anmeldung:
Tel. 038296 72-150
Fax 038296 72-151
