AWO SANO Mutter-Kind-Klinik Baabe/Rügen IKNr.: 511303360
Die Mutter-Kind-Klinik Baabe liegt 250 Meter von einem der schönsten Sandstrände der Insel Rügen entfernt. Das flache Wasser ist besonders für Kleinkinder geeignet. Jedes 2-Zimmer-Apartment des Hauses hat ein Telefon. Für jeweils zehn Apartments stehen eine Teeküche und ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Der ärztliche Dienst und die physiotherapeutischen Einrichtungen sind in einem Nebengebäude auf dem Klinikgelände untergebracht.
Anmeldung
Tel. 0800 1656650
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Schwimmbad
Sauna
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F43.-, F45.-, F48.-, F51.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.8, L20.9, L23.-, L24.-, L25.-, L30.-, L40.0, L50.-, L70.-, L85.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M43.2-, M51.-, M53.-, M54.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53, R63.-
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-, Z72.-, Z73
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.-, E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F41.-, F43.-, F45.-, F48.-, F50.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J33.-, J35.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J45.-, J46, J47, J60-J70
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F82.-, F90.-, F91.-, F93.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J33.-, J35.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.8, L20.9, L21.-, L22, L23.-, L24.-, L25.-, L26, L27.-, L28.-, L29.-, L30.-, L40.0, L50.-, L70.-, L85.3
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R29.3, R63.3
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.-, E68
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J33.-, J35.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FÄ für Allgemeinmedizin, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Psychologinnen, Dipl.-PädagogInnen
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutinnen, Masseurinnen, Badehelferin, Sporttherapeutin
Pädagogische Angebote
ErzieherInnen, KinderpflegerInnen
Weitere Teammmitglieder
Diätassistentin
Einzel- und Gruppengespräche
Themenzentrierte Vorträge und Gruppengespräche, Gruppenaktivitäten, Einzelgespräche, BezugstherapeutInnen als persönliche AnsprechpartnerInnen
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation, Meditation, Phantasiereisen, Entspannungsübungen
Körper- und Kreativtherapie
Verschiedene Kreativangebote
Interaktionstherapie mit dem Kind
Mutter-Kind-Turnen, Mutter-Kind-Entspannung, Mutter-Kind-Kreativ
Moorpackungen, Kneipp-Therapie, Reflexzonenmassage, Klassische Massage, Bindegewebs- und Unterwassermassage, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Tecar-Wärmetherapie, Inhalationen, Sauna, Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Schlingentisch, Sporttherapie, medizinische Bäder
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Hautseminar, Asthmaschulung, Neurodermitisschulung, Adipositasschulung, Rückenschule, Gesundheitstraining für Kinder
Bewegungstraining
Gesundheitssport, Schwimmen, Training an Fitnessgeräten, Wanderungen, Ergometertraining
Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung für Einzelne nach den Richtlinien der DGE, Beratung bei Essstörungen, Kochen in der Lehrküche
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, teilweise Bio-Lebensmittel, glutenfreie Kost
Robert Merker
Für 60 Mütter und 90 Kinder
Fr. Dr. Uta Kettner, FÄ für Allgemeinmedizin
Alter
bis 12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:00-16:30 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Schulbegleitender Unterricht
wissenserhaltender Unterricht
MGW‐Qualitätssiegel, AWO‐Normen, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX
englisch
nicht konfessionell
Ostseeklima, Mildes Reizklima
Lage
Ostsee
Geografische Lage
Im Südosten der Insel Rügen auf der Halbinsel Mönchgut
Mit dem Auto
B96 bis Bergen, dann B196 bis Baabe
Mit Bus und Bahn
Bhf. Binz. Abholservice vom Bhf. möglich.
AWO SANO Mutter-Kind-Klinik Baabe/Rügen
Strandstraße 20
18586 Ostseebad Baabe
038296 72270-333
038296 72-151
mkkb(at)awosano.de
Anmeldung:
Tel. 0800 1656650
