AWO SANO Mutter-Kind-Klinik "Am Rennsteig" IKNr.: 571600042
Unsere kleine, familiäre Vorsorgeklinik liegt im idyllischen Bergstädtchen Steinheid im Thüringer Wald direkt am Rennsteig. Das milde Mittelgebirgsklima wirkt stärkend und erholsam und schützt gleichzeitig Ihre Gesundheit.
Jedes Apartment hat ein separates Kinderzimmer und ist mit Dusche, WC, TV und WLAN ausgestattet. Das Haus verfügt über ein eigenes Schwimmbad mit Therapie- und Kleinkindbecken sowie Sauna und Biosauna. Weiterhin befinden sich auf unserem Gelände Spielplätze und eine Sonnenterrasse.
Anmeldung
Tel. 038296 72-150
Fax 038296 72-151
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Schwimmbad
Sauna


E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F43.-, F45.-, F48.-, F48.0, F51.-
G:
Krankheiten des Nervensystems
G93.3
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.8, L20.9, L23.-, L24.-, L25.-, L30.-, L40.0, L50.-, L70.-, L85.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M43.2-, M51.-, M53.-, M54.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53, R63.-, R63.3
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-, Z72.-, Z73
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F82.-, F90-F98, F91.-, F93.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J32.-, J33.-, J35.-, J37.-, J40, J41.-, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.8, L20.9, L21.-, L22, L23.-, L24.-, L25.-, L26, L27.-, L28.-, L29.-, L30.-, L40.0, L50.-, L85.3
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R29.3, R63.3
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Fachärzte, Krankenschwestern, Diätassistent*innen
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Sozialpädagog*innen, Dipl.-Psycholog*innen
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie und Psychomotorik, Physiotherapeut*innen
Pädagogische Angebote
Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Erziehungspflegehelfer*innen
Einzel- und Gruppengespräche
Lebens-, Sozial- und Erziehungsberatung, Krisenintervention, Stressprophylaxe, Elternkompetenztraining, Selbstwertkurs
Entspannungstherapie
Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Waldmeditation, medizinische Bäder
Körper- und Kreativtherapie
Verschiedene Kreativangebote im Freizeitbereich mit den Kindern
Interaktionstherapie mit dem Kind
Turnen, Basteln, Entspannung, Kreativangebote, saisonal angepasst
Medizinische Bäder, Kneipp-Anwendungen, Lymphdrainage, indikationsbezogene physiotherapeutische Einzelanwendungen, Sauna
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Kurs zur Raucherentwöhnung, Stressprophylaxekurs
Bewegungstraining
Workout, Aqua-Fitness, Walken, Nordic Walking, Rückenschule, Bewegungstherapie im Wasser, Schneeschuhwanderung
Ernährungsberatung
Gruppen- und Einzelberatung, diätetische Schulung, Ernährungsberatung für Kinder bzgl. Kinderernährung, Ernährungsberatung für ältere Kinder
medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost, Reduktionskost, laktosefreie Kost, Vollkost
Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang
Nathalie Hoch
Manuela Eichhorn-Jeremias Sohn
Für 36 Mütter und 56 Kinder
dreiwöchentlich
Dr. Simone Reißenweber
Alter
1-14
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:30-15:30 Uhr
Sa.: 8:00-12:00 Uhr bei Therapie der Mutter
Kinderbetreuung ist durchgängig geöffnet
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Basis-Präventionsprogramm (u.a. Kreativ-, Förder-, Entspannungs-, Bewegungsangebote, Klimatherapie, Kompetenztraining)
Schulbegleitender Unterricht
Klinikschule
MGW‐Qualitätssiegel, AWO‐Normen, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX
englisch, Dolmetscher möglich
nicht konfessionell
Mildes Reizklima
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Am Höhenwanderweg Rennsteig (860 m über NN) in sehr ruhiger, waldreicher Gegend
Mit Bus und Bahn
Bhf. Saalfeld/Saale, Sonneberg oder Neuhaus am Rennweg. Abholservice vom Bhf. möglich.
AWO SANO Mutter-Kind-Klinik "Am Rennsteig"
OT Steinheid
Schanzweg 15
98724 Neuhaus am Rennweg
036704 88-20
steinheid(at)awosano-thueringen.de
Anmeldung:
Tel. 038296 72-150
Fax 038296 72-151
