AWO Nordseeklinik Erlengrund IKNr.: 510106472
Die Nordseeklinik Erlengrund liegt am Rande der Stadt Büsum direkt hinter dem Deich. Das Haus selbst verfügt über etwa 5000 Quadratmeter Grund mit großzügig ausgestattetem Außengelände und Spielplatz für Kinder. Alle Zimmer sind mit einem Telefon ausgestattet. Weiterhin stehen zur Verfügung: Fitnessraum mit Kardiogeräten, Gymnastikhalle, gemütliche Aufenthaltsräume, Wintergarten, Kaminzimmer, Teeküchen auf jeder Etage, Sonnenterrasse und Ruheplatz.
Anmeldung
Frau Sommer, Frau Cornelßen, Frau Butter
Tel. 04834 9511-46, -61
Besondere Merkmale der Klinik



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.0-, E66.8-, E66.9-, E67.8, E70-E90
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F00-F09, F41.-, F42.-, F43.-, F45.-, F59, F62.-, F68.-
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I15.-, I70.-, I74.-, I77.-, I80.-, I82.-, I83.-, I87.-, I95.9
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00, J06.-, J20-J22, J30.0, J31.0, J32.8, J34.8, J39.2, J40, J41.-, J45.-, J98.9
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L08.-, L20.-, L23.-, L25.-, L30.-, L98.9
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R51, R52.2, R53, R69
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z56, Z59, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.8, Z72.0, Z72.8, Z72.9, Z73
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E43, E66.0-, E67.-, E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F50.0, F50.2, F50.4, F50.5, F50.8, F51.2, F51.3, F51.5, F54, F63.8, F80.0, F80.8, F81.0, F81.2, F82.0, F82.1, F88, F89, F90.0, F90.1, F91.0, F91.1, F91.2, F91.3, F92.8, F93.0, F93.2, F93.3, F94.2, F95.0, F95.8, F98.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00, J01.8, J03.0, J03.8, J20.2, J20.9, J22, J40, J41.-, J95.8-, J98.0, J98.9
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L02.2, L02.3, L02.8, L08.8, L20.8, L22, L23.0, L84, L98.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R01.1, R05, R06.2, R07.0, R07.1, R09.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FA für Innere Medizin, FÄ für Kinder und Jugendmedizin, Krankenschwester, Arzthelferin, Kinderkrankenschwester
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Sozialpädagoginnen, Psychologin mit systemischer Zusatzausbildung, Psychodrama, Soziologin M.A.
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeut mit Zusatzausbildung Sportphysiotherapie, Lymphdrainage, MT und med. Fitnesstrainer, MasseurInnen
Pädagogische Angebote
Dipl.-Sozialpädagogin, Logopädin, Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Pädagogin
Weitere Teammmitglieder
Atemtherapeutin, Yoga- und Entspannungstrainerin für Kinder und Erwachsene, Diätköche
Mütter mit Kindern mit AD(H)S, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Erziehungsberatung, Ernährung, Konflikt- und Zeitmanagement, Körpererfahrung, psychotherap. Einzelgespräche, allgemeine Familien- und Lebensberatung, Trauerarbeit, Motivation und Selbstwertstärkung, Resilienzstärkung, Medienprävention
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation, Imagination und Phantasiereisen, Atementspannung, Yoga, Qigong, Klangschalenentspannung
Körper- und Kreativtherapie
Kreatives Gestalten mit Ton, Seidenmalerei, Bernsteinschleifen, Schmuckgestaltung, Serviettentechnik, Filzarbeiten
Interaktionstherapie mit dem Kind
Erlebnispädagogische Therapien, Mutter-Kind-Bastelaktionen, Kommunikation und Interaktion, Bewegungsangebote für Mutter und Kind
Klassische Ganzkörper- und Teilmassagen, Schlickpackungen, Migränemassagen, med. Bäder mit verschiedenen Zusätzen, Atemtherapie und Inhalationen, Rückenschule, Krankengymnastik, Kneipp-Anwendungen, Reduktionsgymnastik, Body-Fitness
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Indikationsbezogene Vorträge zu Reduktion; Wirbelsäulenbeschwerden, Rückenschule, Reduktionsgruppe, Stellenwert von Krankheit, Selbstbild-Fremdbild, Asthmaschulung, weitere Themen nach Bedarf
Bewegungstraining
Walken, Nordic-Walking, Fahrradfahren, Ergometertraining, Herz-Kreislauftraining, Körper-Fitnessangebote
Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung bei Übergewicht und Stoffwechselkrankheiten, Essstörungen bei Bedarf
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, überwiegend Bio-Lebensmittel, glutenfreie Kost
Andreas Melzer
Für 34 Mütter und 50 Kinder
Alter
1-14
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:00-15:00 Uhr
Kinder unter 3 Jahren: Mo.-Fr.: 8:00-11:30 Uhr und bei Therapie
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Wattwanderung, Märchenstunde, Kreativangebote wie Töpfern, Filzarbeiten, Ausflugsfahrten, Terrain- und Klimatherapie
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, AWO‐Normen, DIN EN ISO 9001
englisch
nicht konfessionell
Nordseeklima, Reizklima
Lage
Nordsee
Geografische Lage
Nordseeheilbad ca. 100 km nördlich von Hamburg
Mit Bus und Bahn
Bhf. Büsum. Abholservice vom Bhf. möglich.
AWO Nordseeklinik Erlengrund
Gesundheit für Mutter und Kind
Nordseestraße 100
25761 Büsum
04834 9511-0
04834 9511-77
nordseeklinik-erlengrund(at)aw-kur.de
Anmeldung:
Frau Sommer, Frau Cornelßen, Frau Butter
Tel. 04834 9511-46, -61

AW Kur und Erholungs GmbH Dortmund
AWO
Kronenstraße 63-69
44139 Dortmund
0231 54830
0231 5483-140
service(at)aw-kur.de