AWO AltenauKlinik IKNr.: 510310608
Die AltenauKlinik liegt im heilklimatischen Kurort Altenau direkt am Nationalpark Harz. Die Klinik unterteilt sich in drei Gebäudeteile. Das Haus verfügt über 45 Zimmer, zum Teil mit Balkon/Terrasse. Zur Klinik gehören eine Turnhalle, ein Meditationsraum, ein Fitnessraum, eine Sauna, Aufenthaltsräume und Etagenküchen. Auf dem Gelände befindet sich ein Naturspielplatz.
Anmeldung
Michaela Wiesemann
Dragan Miletic
Besondere Merkmale der Klinik
Achtung Höhenlage!
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Sauna



F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.0, F32.1, F32.9, F33.0, F33.1, F33.9, F34.1, F40.0-, F40.1, F40.2, F41.0, F41.1, F41.2, F43.2, F45.0, F45.1, F45.2, F45.3-, F45.4, F45.9, F48.0, F54
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30-J39, J40, J41.-, J42, J43.-, J44.-, J45.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M19.-, M40.0-, M53.9-, M54.-, M79.1-, M95-M99
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R45.-, R51, R53, R63.-
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z54.-!, Z55-Z65, Z72.-, Z73, Z81
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F82.-, F83, F90.-, F91.-, F92.-, F93.-, F94.-, F98.0, F98.1
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J40, J41.-, J42, J45.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M42.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R46.3
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z54.-!, Z55, Z56, Z57, Z58, Z59, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Fachärzte für Allgemeinmedizin und Sportmedizin, Kinderärzte, examinierte Krankenschwestern
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Psychologin, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Erzieherin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutinnen, Masseurinnen, Rückenschullehrerin, Nordic Walking-Trainer
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Sozialassistenten
Weitere Teammmitglieder
Diätkoch, Diätassistentin
Alleinerziehende Mütter, Junge Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter in Trennungs- und Trauersituationen, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Burnout, Mütter mit Gewalterfahrung, Mütter mit Kleinstkindern (0-2), Mütter mit Migräne, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Beratung, Erziehungstraining, Stressbewältigung, Trauer, Burnout, Depressionen, Gruppengespräche, Sozialberatung, Initiierung von Nachsorge
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Beratung, Entspannung, Meditation
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation, Fantasiereisen, Atem- und Wahrnehmungsübungen
Körper- und Kreativtherapie
Kreatives Gestalten, Malen, Wahrnehmungs- und Selbstbehauptungstraining
Interaktionstherapie mit dem Kind
Turnen, Entspannung, Basteln, Spielen, Mutter-Kind-Interaktionsbeobachtung, Naturerfahrungen
Atemtherapie, Fango, Fitness-Training, Bewegungstraining, Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Inhalationen, Kälteanwendungen, Kneipp-Anwendungen, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massagen, Medizinische Bäder, Wärmebehandlungen, Sauna
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Unterschiedliche Vorträge nach Maßnahmeschwerpunkt: z. B. Erziehung, Burnout, Schulstress, Rauchfrei nach Hause, Stressbewältigung, Neurodermitis, Asthma
Bewegungstraining
Funktionsgymnastik, Rückenschule, indiv. Fitness-Beratung, Nordic Walking, Herz-Kreislauf-Training, Wirbelsäulengymnastik
Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung für Einzelne und Gruppen
Weitere Angebote
Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur
medizinische Sonderkostformen nach Absprache, vegetarische Kost, alle Diäten und Sonderkostformen nach Vorabsprache möglich
Sauna, Babyfon, Fitnessraum, Bäder/Therme am Ort
Anna-Lena Knop
Für 45 Mütter und 60 Kinder
dreiwöchentlich
Frau Dr. Schnegelsberg
Alter
bis 12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo., Mi., Do.: 8:30-16:00 Uhr, Di. bis 14:30 Uhr, Fr. bis 15:00 Uhr
Kinder unter 3 Jahren: Mo.-Fr.: 8:30-12:00 Uhr, Mo., Mi., Do.: 14:00-16:00 Uhr, Fr.: 14:00-15:00 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Entspannung
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, AWO‐Normen, DIN EN ISO 9001
englisch
nicht konfessionell
Reizklima, Heilklimatischer Kurort
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Nationalpark Harz, Nähe Okertalsperre im Oberharz (400-900 m über NN)
Mit Bus und Bahn
Bhf. Goslar, Bus bis Altenau. Abholservice vom Bhf. möglich.
AWO AltenauKlinik
Fachklinik für Stressfolgeerkrankungen
An der Silberhütte 1
38707 Altenau
05328 8010
05328 801-159
info(at)awo-altenau.de
Anmeldung:
Michaela Wiesemann
Dragan Miletic

AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH - vita
AWO
Körtingsdorfer Weg 8
30455 Hannover
0511 4952-290
0511 4952-292
info(at)awo-vita.de