Augustinum Vorsorgeklinik Berchtesgadener Land IKNr.: 510906904
Die Klinik liegt in ruhiger, reizvoller Plateaulage mit einem faszinierenden Blick auf die grandiose Bergwelt des Berchtesgadener Landes. Die intakte Natur und die gesunde Bergluft tragen sehr zum Wohlbefinden bei. Die Einzelzimmer sind mit Telefon, Notrufanlage, Kabel-TV und WLAN ausgestattet. Zur kostenfreien Verfügung stehen Bio-Sauna, Brainlight-Audiovisuelles Entspannungssystem, Teeküche.
Im Berchtesgadener Land, das reich an Traditionen und Bräuchen ist, liegt auch der einzige Alpen-Nationalpark Deutschlands.
Anmeldung
Patientenverwaltung Doris Angerer, Petra Ostertag Tel. 08652 59-522
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Für Schwangere geeignet
Sauna




E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E64.-, E66.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F00-F09, F30-F39, F40-F48, F51.0, F63.8, F99
G:
Krankheiten des Nervensystems
G40.-, G43.-, G44.-, G47.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00, J01.-, J06.-, J30-J39, J31.-, J32.-, J40, J42, J45.-, J98.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M14.-*, M25.-, M51.-, M53.-, M54.-, M75.-, M99.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z64.8, Z72.-, Z73
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E64.-, E66.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F00-F09, F30-F39, F40-F48, F51.0, F63.8, F99
G:
Krankheiten des Nervensystems
G40.-, G43.-, G44.-, G47.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00, J01.-, J06.-, J31.-, J32.-, J39.-, J40, J42, J45.-, J98.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M14.-*, M25.-, M51.-, M53.-, M54.-, M75.-, M99.-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z64.8, Z72.-, Z73
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Medizinische Versorgung: 24 Stunden ärztlich und pflegerisch sichergestellt
Psychosoziale Therapie
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl.-Psychologe, Dipl.-Pädagogin, Sozialpädagoge, Psychologin MSC
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeuten, Dipl.-Sportlehrer, Sportlehrerin im freien Beruf, MMag. Dipl-Sportwissenschaft
Weitere Teammmitglieder
Diätassistentin, medizinisches Personal
Alleinerziehende Mütter, Landfrauen, Mütter mit Adipositas, Mütter mit Burnout, Mütter mit Kindern mit Adipositas, Mütter mit Kindern mit Epilepsie, Mütter/Frauen mit pflegebedürftigen Angehörigen, Pflegebedürftige Angehörige: Mit-/Aufnahme möglich, Schwangere Mütter, Soldaten/Partner von Soldatinnen, Soldatinnen/Partnerinnen von Soldaten
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Einzelintervention, indikationsorientierte, edukative Gruppenarbeit: Stress- und Energiemanagement, Unterstützung in Erziehungskompetenz
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Seelsorgerliche Einzelgespräche bei Bedarf, Gottesdienst
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Atementspannungstechnik, Achtsamkeitsentspannungstechnik, Imaginative Bildentspannungstechnik, Autogenes Training
Körper- und Kreativtherapie
Kreativangebote zur Freizeitgestaltung
Indikationsbezogen: Manuelle Therapie, klassische Massagen, Krankengymnastik, Haslauer Liege, Brainlight-Audiovisuelles Entspannungssystem
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Medienkompetenz in der Familie, Rolle der Mutter und des Vaters in der Familie, gesunde Ernährung (z.B. Low Carb), Bewegung im Alltag, Schlaf- und Sportmedizin, Wechseljahre des Menschen
Bewegungstraining
Nordic Walking, Beckenbodengymnastik, Wirbelsäulenschulung, Fitnessgymnastik, Körper und Geist, Bewegung und Energie, Ergometertraining
Ernährungsberatung
Individuelle Ernährungsberatung durch Diätassistentin, Lehrküche
Weitere Angebote
Beratung zu: Adipositas, Medienkonsum, Bewegungsmangel
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, Lebensmittelunverträglichkeiten, bitte vorzeitig Rücksprache
Sauna, Bäder/Therme am Ort, WLAN auf dem Zimmer möglich
Dr. med. Wolfgang Siegfried, Internist, Pneumologe, Sportmediziner, Ärztlicher Leiter
Für 45 Mütter/Frauen/Väter
dreiwöchentlich
Dr. med. Wolfgang Siegfried
MGW‐Qualitätssiegel, MGW‐geprüftes Konzept Väter, MGW‐geprüftes Konzept Pflegende
englisch, italienisch
evangelisch
Mildes Reizklima
Lage
Hochgebirge
Geografische Lage
Südosten von Deutschland, Nähe Salzburg
Mit dem Auto
A8 Ausfahrt Bad Reichenhall Richtung Berchtesgaden
Mit Bus und Bahn
HBF Berchtesgaden, Abholung durch Klinik
Mit dem Flugzeug
Flughafen München oder Salzburg, Eigenanreise
Augustinum Vorsorgeklinik Berchtesgadener Land
Insulaweg 7
83483 Bischofswiesen
08652 59-522
08652 59-225
abl.vorsorgeklinik(at)augustinum.de
Anmeldung:
Patientenverwaltung Doris Angerer, Petra Ostertag Tel. 08652 59-522

Augustinum Berchtesgadener Land gemeinnützige GmbH
EVA
Insulaweg 1
83483 Bischofswiesen
08652 590
08652 59401
info(at)dw-hohenbrunn.de