ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum IKNr.: MB:511304270, HS:511302837
Unsere Kurkliniken sind ca. acht Minuten vom Ostseestrand entfernt. Die modernen 2- und 3-Zimmer-Apartments verfügen über separate Schlafräume für Kinder sowie Telefon und TV.
Klinikeinrichtungen: medizinischer und physiotherapeutischer Bereich, Kinderbetreuung, Räume für Seminare, Sport, Entspannung, Kreativwerkstatt, Bibliothek, Teeküche, Speisesaal, Lehrküche und Außenspielplatz. Jeweils zwei Apartments sind barrierefrei ausgestattet. Die Meeresbrise verfügt über ein Therapiebecken.
Anmeldung
Zentrale Belegungsdisposition
Tel. 038206 74-200
Fax 038206 74-275
belegung.mktz@asb-mv.de
Besondere Merkmale der Klinik
- Sanatorium
- Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
- Sauna
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.9, F43.2, F45.9
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J35.-, J37.-, J40, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.-, L21.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M42.-, M53.-, M54.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F82.-, F90-F98, F91.-, F98.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J40, J42, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.-, L21.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M42.-, M53.-, M54.-
Q:
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
Q66.6
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F43.2, F45.9
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J30.-, J31.-, J32.-, J35.-, J37.-, J40, J42, J44.-, J45.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54, M40.-, M41.-, M42.-, M53.-, M54.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Allgemeinmediziner, Badearzt, Homöopath, FÄ für Orthopädie, Kranken- und Kinderkrankenschwestern
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Sozialpädagogen
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeuten, Dipl.-Sportlehrerin
Pädagogische Angebote
Heilpädagogen, Erzieher, Kinderpfleger
Weitere Teammmitglieder
Diätassistenz
Alleinerziehende Mütter, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Kindern mit Down-Syndrom, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Einzel- und Gruppengespräche, themenzentrierte Gruppengespräche: Stressbewältigung, Alleinerziehung, Down-Syndrom, Trauerbewältigung (nur für Erwachsene), pädagog. Einzelgespräche, Krisenintervention
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Autogenes Training, Entspannung, Fantasiereisen, Sinneserfahrung, Achtsamkeitstraining
Körper- und Kreativtherapie
Psychomotorik, Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien nach Jahreszeit, verschiedene Sport- und Bewegungsangebote, verschiedene Kreativangebote, Achtsamkeitstraining
Interaktionstherapie mit dem Kind
Gemeinsam schwimmen, tanzen, kochen, psychomotorisches Bewegungsangebot, Bewegungslandschaft für Kleinkinder, Kreativangebot
Sporttherapie, Atemtherapie, Wirbelsäulen-, Krankengymnastik, Wassergymnastik, Kneipp-Güsse, Elektrotherapie, Wärmebehandlung, Manuelle Therapie, Massagen, Nordic Walking, Asthma-, Adipositassport, Lymphdrainage, Beckenbodengymnastik
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Asthma- und Neurodermitisschulung, Rückenschulung, gesunde Ernährung, Gesundheitserziehung, Alleinerziehung, Trauerbewältigung, Männergesundheit, Klimavortrag, Adipositasvortrag, Körper und Seele
Bewegungstraining
Psychomotorik, Fitness-, Konditionstraining, Koordinationstraining für Kinder, Gymnastik, Wassergymnastik, Nordic Walking
Ernährungsberatung
Einkaufstraining, Einzel- und Gruppenberatungen zu verschiedenen Themen, Lehrkochen
Weitere Angebote
Naturheilverfahren, Homöopathie, Psychomotorik
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, vegetarische Kost, Vollkost
Sauna, Fitnessraum, Öffentlicher Internetzugang, Bäder/Therme am Ort
Martina Scheler
MB: Für 52 Mütter/Väter, 5 Apartments für bis zu 6 Kinder
HS: Für 50 Mütter/Väter, 3 Apartments für bis zu 6 Kinder
dreiwöchentlich
Dr. Claudia Winterberg
Alter
3,0-12,0
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:00-16:00 Uhr
ab 14:00 Uhr verschiedene Eltern-Kind-Interaktionen
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Psychomotorik, Asthma- und Adipositassport, Fußgymnastik, Bewegungslandschaft für Kleinkinder, Klimatherapie
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, MGW‐geprüftes Konzept Väter, DIN EN ISO 9001
nicht konfessionell
Ostseeklima, Mildes Reizklima, Seebad
Lage
Ostsee
Geografische Lage
Ostseestrand und Waldgebiete, nahe der Hansestadt Rostock, dem Ostseebad Warnemünde und der Halbinsel Fischland/Darß/Zingst
Mit dem Auto
A19/A20
Mit Bus und Bahn
Bhf. Graal-Müritz über Rostock Hbf. Abholservice vom Bhf. möglich.
Mit dem Flugzeug
Flughafen Rostock-Laage
ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum
mit den Kurkliniken Meeresbrise und Heidesanatorium
Strandstraße 22
18181 Graal-Müritz/­Ostseeheilbad
038206 74-100
038206 74-275
belegung.mktz(at)asb-mv.de
Anmeldung:
Zentrale Belegungsdisposition
Tel. 038206 74-200
Fax 038206 74-275
belegung.mktz@asb-mv.de
ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Paritätischer
Trelleborger Str. 12a
18107 Rostock
0381 670-711
0381 670-7122
info(at)asb-mv.de