Mutter-Kind-Vorsorgeklinik Anne Frank IKNr.: 510650597
Die Mutter-Kind-Vorsorgeklinik liegt in ländlich ruhiger Umgebung in der Gemeinde Laubach am Rande des Naturparks "Hoher Vogelsberg". Ein großer Garten mit Kinderspielbereich umgibt das ehemalige Forsthaus. Das Kinderhaus und der Alt- und Neubau sind durch einen Zwischenbau verbunden. Die Gäste wohnen in individuell gestalteten Apartments, alle ausgestattet mit einem Telefon. Die Klinik verfügt über einen großzügigen Aufenthaltsraum mit Fernsehgerät, einer Sauna sowie über einen Kreativ- und Bewegungsraum.
Anmeldung
Frau Kröll
Tel. 06405 4345 oder 06405 50590
beate.kroell@awo-hs.org
el.mkk@awo-hs.org
Besondere Merkmale der Klinik
Sanatorium
Räumlichkeiten mindestens teilweise allergiegerecht
Sauna



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E00-E07, E66.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F33.-, F39, F41.-, F43.-, F45.-, F48.-, F51.-
G:
Krankheiten des Nervensystems
G43.-, G44.-, G47.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M41.-, M53.-, M54.-
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z55-Z65, Z72.9, Z73, Z76.-, Z81, Z85.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F41.-, F43.-, F45.-, F50-F59, F60-F69, F70-F79, F80-F89, F90-F98
G:
Krankheiten des Nervensystems
G43.-, G44.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J98.8
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z00-Z99
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Ärztliche Leitung (Allgemeinmedizin), Kinderkrankenschwestern, Nachtbereitschaften (Krankenschwestern)
Psychosoziale Therapie
Soz.-Pädagogin, Psychologin, Soziologin, Systemische Beratung und Therapie, Gestalttherapeutin, Erzieher*innen
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Masseurin, ausgebildete Anleiter*innen für die Angebote: Gymnastik, Krankengymnastik, Nordic Walking, Yoga, Aroha, Waldbaden
Pädagogische Angebote
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen
Alleinerziehende Mütter, Junge Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter in Trennungs- und Trauersituationen, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Angsterkrankungen, Mütter mit Gewalterfahrung, Mütter mit Kindern mit AD(H)S, Mütter mit Migräne, Mütter nach Krebstherapie, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziale Einzelgespräche, thematische Gruppengespräche, Erziehungsberatung, themenspezifische Vorträge, Entspannungsübungen, Achtsamkeits- und Wahrnehmungstraining, Tabakentwöhnung, Krisenintervention
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Ortsansässige Pfarrer
Entspannungstherapie
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Autogenes Training, Übungen für mehr Gelassenheit, Waldbaden, Sauna, Massageliege
Körper- und Kreativtherapie
Seidenmalen, Macramé, Kreatives Gestalten
Interaktionstherapie mit dem Kind
Mutter-Kind-Bewegungstherapie, Entspannungsanleitung, Mutter-Kind-Kreativangebote
Bewegungstherapie, Nordic Walking, Krankengymnastik, Wärmebehandlungen, Lichttherapie, Massagen, Fitnessangebote, Yoga, Medizinische Bäder, Sauna
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Gruppengespräche zu: Psychosomatik, Schlafstörungen; Schulung zur Raucherentwöhnung, Umgang mit Ängsten lernen, Übungen zur Gelassenheit; Vortrag: Umgang mit kranken Kindern, Anwendung von homöopathischen Mitteln und einfachen Hausmitteln, Selbstwerttraining
Bewegungstraining
Walken/Nordic Walking, ganzheitliche Rückenschule, Fitness-Gymnastik, Aroha, Kaha, Beckenboden-Training, Ergometertraining
Ernährungsberatung
Indikationsbezogene Diät- und Ernährungsberatung, Vortrag und Gruppengespräch: gesunde Ernährung in der Familienküche, Motivationsgruppe für übergewichtige Frauen: gesünder leben - gesünder essen
Weitere Angebote
Naturheilverfahren, Homöopathie, Lichttherapie, Waldbaden
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, teilweise Bio-Lebensmittel, glutenfreie Kost
Sauna, Babyfon, Fitnessraum, Bäder/Therme am Ort
Erika Williams
Für 16 Mütter und 22 Kinder
dreiwöchentlich
Dr. Maria Vogelmeier
Alter
0,0-12,0
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 9:00-12:30 Uhr und 14:15-16:30 Uhr (außer mittwochnachmittags)
Kinder unter 3 Jahren: Mo.-Fr.: 9:00-12:00 Uhr und Mo., Di. und Do.: 14:15-16:30 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Therapeutische Kleingruppen: Psychomotorik, Konzentrationstraining, Entspannungsanleitung, Fantasiereisen
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe, Schulbetreuung im Ort
MGW‐Qualitätssiegel, AWO‐Normen, Focus Klinikliste 2023 Beste Kur- und Rehakliniken
englisch, russisch, Dolmetscher möglich, portugiesisch
nicht konfessionell
Mildes Reizklima, Luftkurort
Lage
Mittelgebirge
Geografische Lage
Hessen im Landkreis Gießen, am westlichen Rande des Vogelsberges
Mit Bus und Bahn
Bhf. Gießen, Grünberg oder Lich, weiter mit dem Bus. Abholservice vom Bhf. Grünberg oder Lich möglich. Abholservice vom Busbahnhof Laubach möglich.
Mutter-Kind-Vorsorgeklinik Anne Frank
Dörrenbergweg 5
35321 Laubach
06405 50590
06405 4131
el.mkk(at)awo-hs.org
Anmeldung:
Frau Kröll
Tel. 06405 4345 oder 06405 50590
beate.kroell@awo-hs.org
el.mkk@awo-hs.org

AWO Perspektiven gGmbH
AWO
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt/Main
069 420090
069 42009-103
v-schenk(at)awo-hessensued.de