medi terra Therapiezentrum Mardorf IKNr.: 500321053
Das Therapiezentrum Mardorf liegt in einer für Rollstuhlfahrer idealen flachen Landschaft mit vielen schönen Wanderwegen wie der Strandpromenade. Das bungalowartige Haus wirkt hell durch große lichtspendende Glasflächen. Gemütliche Innenhöfe laden zum Verweilen ein. Die rollstuhlgerecht eingerichteten Zimmer sind mit Pflegebett und Telefon ausgestattet. Es stehen ein Kaminzimmer, ein zusätzlicher Aufenthaltsraum für die Mütter/Väter mit Fernseher und WLAN, eine Teeküche sowie eine Infrarotkabine zur Verfügung.
Anmeldung
Regina Wolter
Tel. 05036 1610
Besondere Merkmale der Klinik



F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F43.8, F45.-, F48.0
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R29.3, R45.0, R45.1, R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z63, Z73
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F70-F79, F80-F89
G:
Krankheiten des Nervensystems
G70-G73, G80-G83, G90-G99
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M42.-, M43.-
Q:
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
Q00.-, Q01.-, Q02, Q03.-, Q04.-, Q05.-, Q65.-, Q66.-, Q67.-, Q68.-, Q71.-, Q72.-, Q73.-, Q74.-, Q90.-, Q90.0, Q90.1, Q90.2, Q90.9, Q99.2, Q99.8, Q99.9
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R29.3
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.-, F43.8, F45.-, F48.0
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40-M54
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R29.3, R45.0, R45.1, R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z63, Z73
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Vertragsarzt für Allgemeinmedizin, Vertragsarzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Krankenschwestern, Pflegehelferinnen
Psychosoziale Therapie
Dipl.-Sozialpädagoginnen, Psychologin, Heilpraktikerin "Psychotherapie" (muttersprachlich türkisch), Psychotherapeut
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutinnen, Sportlehrerin, Masseurin, Badehilfen für Kurgäste mit Behinderung
Pädagogische Angebote
HeilerziehungspflegerInnen, ErzieherInnen
Mütter mit Kindern mit Down-Syndrom, Mütter mit Kindern mit Epilepsie, Mütter mit behinderten/erwachs. behind. Kindern, Mütter mit frühgeborenen Kindern, Väter mit behinderten/erwachs. behind. Kindern
Einzel- und Gruppengespräche
Umgang mit Behinderungen aus pädagogischer und psychologischer Sicht, Selbsterfahrung, Gesundheitsverhalten, Lebens- und Sozialberatung, Stressbewältigung
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Achtsamkeitsübungen
Entspannungstherapie
Autogenes Training, Phantasiereisen, Snoezelenraum, Entspannung durch Tanz mit Bauchtanzelementen
Körper- und Kreativtherapie
Verschiedene kreative Techniken
Interaktionstherapie mit dem Kind
Kreative Bewegungs- und Spielangebote am Wochenende
Hydroelektrische und medizinische Bäder mit Ölen (Aromatherapie), Massagen mit Fango und Rotlicht, Unterwassermassage, Kneipp-Güsse, Lymphdrainage, Krankengymnastik, Bewegungsangebote im Therapiebad auch für Kinder mit Behinderung, Schlingentisch, Nordic-Walking, Rückenturnen für Kinder ohne Behinderung
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Rückenschule
Bewegungstraining
Wirbelsäulengymnastik, Nordic-Walking, Bewegungsbad, Schwimmen, Fahrradfahren, Wandern
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung als Einzel- und Gruppenangebot
Weitere Angebote
Infrarotkabine
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost, behinderungsbedingte Sonderkost
Angelika Zaizek
Für 20 Mütter (Väter) und 30 Kinder
Dr. Axel Preiskorn, FA für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, manuelle Therapie
Dr. Michael Schneider, FA für Kinder- und Jugendheilkunde
Alter
3-50
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:45-12:30 Uhr und 13:15-16:30 Uhr, Mi.: bis 16:00 Uhr
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Snoezelenraum, Spezialfahrräder für Kinder mit Behinderung, Rollstuhlschaukel, Rollstuhl-Karussel
MGW‐Qualitätssiegel, MGW‐geprüftes Konzept Väter, Mitglied Forschungsverbund für Familiengesundheit an der MHH
englisch, türkisch
nicht konfessionell
Mildes Reizklima
Lage
Wald- und Seengebiet
Geografische Lage
Am Steinhuder Meer, 5 Gehminuten vom See, in einer flachen Moor-, Wiesen- und Kiefernlandschaft, nahe Hannover (50 m über NN)
Mit Bus und Bahn
Bhf. Neustadt am Rübenberge. Abholservice vom Bhf. möglich.
medi terra Therapiezentrum Mardorf
für Mütter und Väter und deren Kinder mit Behinderung
Rote-Kreuz-Straße 11
31535 Neustadt-Mardorf
05036 1610
05036 161-159
info(at)behindertenkuren.de
Anmeldung:
Regina Wolter
Tel. 05036 1610

"medi terra" Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH
Paritätischer
Tiergartenstraße 29
30559 Hannover
0511 920923-0
info(at)mediterra.care