Haus WaldQuelle IKNr.: 512530049
"Haus WaldQuelle" besteht wie ein Dorf aus mehreren Häusern und ist seit 1952 als Klinik durch das Müttergenesungswerk anerkannt.
Ein hoch motiviertes und erfahrenes Team geht mit Herz, Verstand und Kompetenz auf den Bedarf jeder einzelnen Patientin und ihrer Kinder ein.
"Haus WaldQuelle" liegt inmitten des Naturparks Schwalm-Nette an der niederländischen Grenze in einer schönen wald- und seenreichen Landschaft. Eine Vielzahl historischer Wind- und Wassermühlen laden ein zu ausgiebigen Rad- und Wandertouren.
Anmeldung
Frau Sieber, Frau Maaßen, Frau Knapp
Tel. 02161 6305-17
Fax 02161 6305-47
Unterlagen bitte an Trägeradresse senden.
Besondere Merkmale der Klinik



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.-, E67.-, E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F17.-, F32.-, F33.-, F40.-, F41.-, F43.-, F45.-, F48.-, F51.-, F54
G:
Krankheiten des Nervensystems
G43.-, G44.-, G47.-
I:
Krankheiten des Kreislaufsystems
I10.-, I95.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M43.-, M54.-, M70.-
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z33!, Z55, Z56, Z58, Z59, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-, Z65, Z72.8, Z73, Z80.-, Z81
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F43.-, F45.-
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E66.-, E67.-, E68
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F40.-, F43.-, F45.-, F48.-, F51.-, F54, F81.-, F82.-, F83, F89, F90.-, F93.-, F95.-, F98.-
G:
Krankheiten des Nervensystems
G43.-, G44.-, G47.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M40.-, M41.-, M43.-
Q:
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
Q90.-, Q96.-
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z50.1!, Z55, Z58, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64.-, Z65, Z72.8, Z73
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
FÄ für Allgemeinmedizin, Ärztin, Kinderarzt, Kooperation mit Fachärzten vor Ort, Krankenschwester/-pfleger, Arzthelferin
Psychosoziale Therapie
Psychologische Psychotherapeutin, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Systemische Familientherapeutin, Traumaberaterin,
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutinnen, Med. Bademeisterin und Masseurin, Bewegungstherapeutinnen
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Kinderkrankenschwester, Kinderpflegerin, Familienpflegerinnen
Weitere Teammmitglieder
Leitung der Küche durch Ökotrophologin
Alleinerziehende Mütter, Mütter in Trennungs- und Scheidungssituationen, Mütter mit 3 und mehr Kindern, Mütter mit Burnout, Mütter mit Gewalterfahrung, Mütter mit Kindern mit AD(H)S, Mütter mit Kindern mit Down-Syndrom, Mütter mit Kindern mit Enuresis, Mütter mit Pflege- und Adoptiv-Kindern, Mütter mit frühgeborenen Kindern, Trauerverarbeitung
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoziales Aufnahme- und Abschlussgespräch, Einzelgespräche, Gruppengespräche als Selbsterfahrung. Gruppengespräch zu Fragen der Erziehung, zu sozialrechtlichen Fragen, zu familienrechtlichen Fragen
Sinn- und Glaubensgespräche, Meditation
Meditation, Achtsamkeit im Wald, Gottesdienste in der Gemeinde
Entspannungstherapie
Entspannungstraining, Progressive Muskelrelaxation, Yoga, kreatives Arbeiten
Körper- und Kreativtherapie
Tanzen, Arbeit mit kreativen Medien, Anleitung zu kreativem Gestalten mit unterschiedlichsten Materialien
Interaktionstherapie mit dem Kind
Familien-Stärketier, Familienwappen, Entspannungsübungen, Psychomotorik, Spielkreise, Basteln, Malen, Singen, narratives Spielen, Bewegungsspiele
Krankengymnastik, Kinesiotapen, Kopfschmerzbehandlung, Theoretische/praktische Rückenschule, Heißluft, Massage, Medizinische Vollbäder, Elektrotherapie/ TENS Behandlung, Stangerbad, Kneipp-Güsse
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Suchtverhalten, Stress, AD(H)S, Enuresis/Enkopresis, Gespräche zu: familienrechtlichen Fragen, Erziehungsfragen, Alleine erziehen, Ressourcengespräch und Frauenrollen
Bewegungstraining
Thai Bo, Bodystyling, Pilates, Schwingstab, Wassergymnastik, Fuß- und Venengymnastik, Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Nordic-Walking, Beckenbodengymnastik
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung, Kochen für Mütter, Kochen für Mütter mit Kindern
Weitere Angebote
Tiergestützte Therapie, Mutter-Kind-Gespräch, Faszientherapie, Therapiehund i.A.
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost
Marcus Bierei, Dipl. Sozialwirt
Für 30 Mütter und 40 Kinder
Unterbringung von Müttern mit vielen Kindern möglich
Alter
1-13
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:00-15:30 Uhr
Kinder unter 3 Jahren in der Eingewöhnungszeit stundenweise
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Konzentrations-, Wahrnehmung- und Sozialtraining, Förderung der Feinmotorik, Entspannung, Bewegung in der Natur
Schulbegleitender Unterricht
Hausaufgabenhilfe
MGW‐Qualitätssiegel, Diakonie Siegel Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter‐Kind, DIN EN ISO 9001, BAR nach § 37 Abs. 3 SGB IX
evangelisch
Mildes Reizklima
Lage
Wald- und Seengebiet
Geografische Lage
Zwischen Mönchengladbach und Roermond (Niederlande), wald- und seenreiche Landschaft
Mit dem Auto
A52 Richtung Roermond bis Ausfahrt Niederkrüchten
Mit Bus und Bahn
Bhf. Dalheim, die Züge kommen immer um xx:55 Uhr an. Abholservice vom Bhf. möglich.
Haus WaldQuelle
Ev. Mutter-Kind-Klinik für Vorsorge und Rehabilitation
Waldweg 4
41844 Wegberg-Dalheim
02436 39890
02436 3989-30
info(at)HausWaldQuelle.de
Anmeldung:
Frau Sieber, Frau Maaßen, Frau Knapp
Tel. 02161 6305-17
Fax 02161 6305-47
Unterlagen bitte an Trägeradresse senden.

Ev. Verein für Müttergenesung e.V.
EVA
Alfons-Schulz-Straße 63
41066 Mönchengladbach
02161 6305-17
02161 6305-47
info(at)HausWaldQuelle.de