DRK Nordsee-Kurzentrum IKNr.: 260341171
Die Klinik liegt hinter dem Deich in unmittelbarer Nähe zum Strand und verfügt über 2- und 3-Zimmer-Apartments, Arztpraxis, Physiotherapie mit Thermalsolebad, Lehrküche, Kurschule, Kreativwerkstatt, großes Außengelände mit Spielplätzen, wetterunabhängiges Spielhaus, Fußballplatz, Sonnenterrasse und Sauna. Alle medizinischen, physiotherapeutischen und psychosozialen Leistungen sind unter einem Dach vereint - einschließlich Gymnastikhalle und Panoramaraum mit Meerblick. Großzügiges Raumangebot, behindertengerecht.
Anmeldung
Silvia Pohl-Blome
Tel. 0441 92179-25
Fax 0441 92179-625
kurplatz@lv-oldenburg.drk.de
Besondere Merkmale der Klinik



E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E44.1, E50.-, E51.-, E52, E53.-, E54, E55.-, E56.-, E58, E59, E60, E63.-, E66.-, E66.0-, E73.-
F:
Psychische und Verhaltensstörungen
F32.0, F32.8, F32.9, F33.0, F33.4, F33.8, F33.9, F38.-, F40.-, F41.2, F41.3, F43.2, F43.9, F45.0, F45.3-, F45.4, F45.8, F45.9, F48.0, F51.0, F51.2
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20-J22, J30.-, J31.-, J40, J41.-, J42, J44.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.-
M:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
M15.-, M16.-, M17.-, M18.-, M19.-, M40.-, M41.-, M42.-, M43.-, M53.-, M54.-, M99.0-, M99.9-
R:
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
R45.0, R45.1, R45.4, R53
Z:
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Z62, Z63, Z65, Z72.-, Z73
E:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
E50.-, E51.-, E52, E53.-, E54, E55.-, E56.-, E58, E59, E60, E61.-, E63.-, E66.-
J:
Krankheiten des Atmungssystems
J00-J06, J20.-, J21.-, J30.-, J31.-, J40, J41.-, J42, J44.-
L:
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
L20.8, L40.-
Ärztlicher und pflegerischer Dienst
Allgemeinmediziner, FA für Kinderheilkunde, (Kinder-)krankenschwester, Arzthelferinnen
Psychosoziale Therapie
Psychologin, Pädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin
Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik
Physiotherapeutin, Masseurinnen, Dipl.-Sportlehrerin, Badehelferinnen
Pädagogische Angebote
Erzieherinnen, Sozialassistentinnen, Kinderpflegerinnen, FSJ-ler, BFD
Weitere Teammmitglieder
Hauswirtschaftsmeisterin, Ökotrophologin zur Ernährungsberatung
Mütter mit 3 und mehr Kindern
Einzel- und Gruppengespräche
Psychosoz. und psychologische Einzelberatung, soziale Kompetenz, Erziehungsberatung, Lebens- und Sozialberatung, Stressbewältigung, Selbsterfahrungsthemen, prozessorientierte Gruppengespräche
Entspannungstherapie
Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Phantasiereisen, Körpererfahrung, Yoga, Selbstverteidigung für Mütter und Kinder
Körper- und Kreativtherapie
Kreativwerkstatt
Interaktionstherapie mit dem Kind
Mutter-Kind-Schwimmen, Mutter-Kind-Turnen, Mutter-Kind-Basteln
Atemgymnastik, Sole- und Medikamenteninhalation, Krankengymnastik, Rückenschule, Abklopfmassage, Sole-Bewegungsbäder, med. Bäder, Wärmeträger, Infrarot, Migränebehandlung, Lymphdrainage, Schmerz-, Gelenktherapie
Vorträge, Gruppenarbeit, Schulungen
Ärztliche Vorträge, Rückenschule, Asthmainformation, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Autogenes Training
Bewegungstraining
Sole-Bewegungsbad, Nordic-Walking, Wirbelsäulengymnastik
Ernährungsberatung
Einführung in gesunde Ernährung, Ernährungsberatung für Mütter und Mutter-Kind, Diätberatung, Lehrküche mit Kochkursen
vollwertiges Ernährungsangebot, medizinische Sonderkostformen nach Absprache, religiöse Kostformen nach Absprache, vegetarische Kost, glutenfreie Kost
Gudrun Jenn
Für 64 Mütter und 121 Kinder
Dr. Anke Helmer, Ärztin
Dr. Ute Schmitz, Ärztin
Marek Wilczewski, Arzt
Reinhard Kuhn, FA für Frauenheilkunde
Dr. med. Detlef Brückmann, FA für Kinder- und Jugendmedizin
Alter
bis 12
Öffnungszeiten der Kindergruppe
Mo.-Fr.: 8:15-16:00 Uhr
1 samstagvormittag pro Kuraufenthalt
Mahlzeiten
Teilweise getrennt (z. B. Mittagessen)
Besonderheiten für Kinder
Alle Schulformen, EDV-Einsatz, Strandhaus mit Indoor-Sandkasten
Schulbegleitender Unterricht
Klinikschule, wissenserhaltender Unterricht
MGW‐Qualitätssiegel, QM‐FAM, DIN EN ISO 9001, Mitglied Forschungsverbund Familiengesundheit der MHH
englisch, russisch, polnisch
nicht konfessionell
Nordseeklima, Reizklima
Lage
Nordsee
Geografische Lage
Halbinsel an der Jademündung, 30 km nördlich von Wilhelmshaven/Wangerland/Friesland
Mit dem Auto
A29 bis Ausfahrt Schillig, Horumersiel, Hooksiel
Mit Bus und Bahn
Bhf. Wilhelmshaven. Abholservice vom Bhf. möglich.
DRK Nordsee-Kurzentrum
Inselstraße 4
26434 Wangerland-Schillig
04426 890
04426 1424
info(at)drk-nordsee-kurzentrum-schillig.de
Anmeldung:
Silvia Pohl-Blome
Tel. 0441 92179-25
Fax 0441 92179-625
kurplatz@lv-oldenburg.drk.de

DRK - Landesverband Oldenburg e.V.
DRK
Maria-von-Jever-Straße 2
26125 Oldenburg
0441 921790
0441 92179-79
polenzk(at)lv-oldenburg.drk.de