
Die Kurmaßnahmen im Verbund des Müttergenesungswerks bieten eine Auszeit zum Krafttanken und Gesundwerden. Gut zu wissen: Auch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) übernimmt die Kosten für diese Kuren. Warum gerade LandFrauen dieses Angebot kennen sollten, erfahren Sie im Blog.
Im hektischen Alltag zwischen Familie, Erziehung und Beruf stoßen viele Mütter an ihre Belastungsgrenzen. Insbesondere LandFrauen mit Erziehungsverantwortung übernehmen oft vielfältige Aufgaben, die körperlich und seelisch fordern. Das Müttergenesungswerk (MGW) bietet hier gezielte Unterstützung: mit medizinisch notwendigen stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, die speziell auf die Bedürfnisse von Müttern, aber auch Vätern und pflegenden Angehörigen zugeschnitten sind.
In über 70 anerkannten Kliniken bundesweit können Sorgearbeit Leistende in einer dreiwöchigen Kur neue Kraft schöpfen. Ob als Mütter- bzw. Väterkur ohne Kinder, als Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur oder Kur für pflegende Angehörige – die Angebote des MGW sind ganzheitlich, gendersensibel und tragen das MGW-Qualitätssiegel. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten. Knapp 900 Beratungsstellen im MGW-Verbund unterstützen von der Antragstellung über die Klinikauswahl bis hin zur Nachsorge.
Die Kosten übernimmt in der Regel die gesetzliche Krankenkasse. Für LandFrauen besonders wichtig: Auch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) trägt die Kosten für eine Kur im MGW-Verbund.
„LandFrauen leisten Beeindruckendes“
MGW-Geschäftsführerin Rebekka Rupprecht kennt das großartige Engagement der LandFrauen: „LandFrauen leisten Beeindruckendes: Sie gestalten aktiv unsere Gesellschaft mit, prägen den ländlichen Raum und sind für ihre Familien da. Umso wichtiger ist es, Ihnen zur Seite zu stehen, wenn sie Unterstützung brauchen. Das Müttergenesungswerk und die LandFrauen haben eine langjährige Verbindung. Mit den Kurmaßnahmen im MGW-Verbund stärken wir u. a. die Gesundheit von LandFrauen mit Sorgeverantwortung."
Gerade Frauen auf dem Land, die häufig mehrere Rollen gleichzeitig ausfüllen, sollten dieses Angebot kennen – und nutzen. Denn: Wer sich um andere kümmert, darf auch an sich selbst denken.
Weitere Informationen zu Kuren im Müttergenesungswerk finden Sie hier.
Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie hier.